Die alte Dame (Elisabeth Flickenschildt) fordert
den Kopf ihres einstigen Geliebten (Hans Mahnke)

Der Besuch der alten Dame

KINOSTART: 01.01.1970 • Literaturverfilmung • Deutschland (1959) • 115 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der Besuch der alten Dame
Produktionsdatum
1959
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
115 Minuten

Eine alte Dame (Elisabeth Flickenschildt, Foto mit Hans Mahnke) kehrt nach Jahrzehnten in ihr Heimatdorf zurück, um sich zu rächen. In ihrer Jugend ist sie von Herrn Ill verführt und - nachdem dieser einen Meineid geleistet hat - mit ihrem Kind im Stich gelassen worden. Darauf war sie ins Ausland gegangen und hatte durch den Einsatz ihrer Schönheit etliche Gatten gewinnen können, denen sie ihren Reichtum zu verdanken hat. Als Claire Zachanassian kehrt sie in ihren Heimatort Güllen zurück. Der Besuch der alten Dame wird zu einer unbehaglichen Sensation, als sie dem Städtchen ein verlockend großes Geldgeschenk unter der Bedingung anbietet, dass sie damit die Gerechtigkeit erkaufen kann: die Rache an dem treulosen Liebhaber Ill. Eine Milliarde für Güllen, wenn jemand Ill tötet. Zunächst lehnt man das Angebot entrüstet ab, dann aber deutelt man so lange an den Begriff der Moral herum, bis man im Interesse Güllens von der Notwendigkeit und Moral des Mordes überzeugt ist ...

Mit seiner tragischen Komödie, die 1956 in Zürich uraufgeführt wurde, gelang dem Schweizer Literaten Friedrich Dürrenmatt (1921-1990, "Tod im kalten Morgenlicht", "Es geschah am helllichten Tag", "Das Versprechen") ein Welterfolg. Drei Jahre später inszenierte Regisseur Ludwig Cremer diese Fernsehfassung, für das Dürrenmatt selbst das Drehbuch lieferte. Dürrenmatt spielte hier wie in seinen Theaterstücken mit dem Element der Verfremdung zu zeigt eindrucksvoll, dass sich mit Geld scheinbar alles kaufen lässt - sogar Moral und subjektive Gerechtigkeit. In der Hauptrolle mit die berühmte Theater- und Filmschauspielerin Elisabeth Flickenschildt (1905-1977) in einer ihrer besten Rollen zu sehen. Sie blieb allerdings nicht die einige Darstellerin, die in die Rolle des vermögenden Racheengels schlüpfte: Maria Schell verkörperte sie in Max Peter Ammanns Schweizer Adaption und in Nikolaus Leytners deutsch-österreichischer Der Besuch der alten Dame brillierte Christiane Hörbiger.

Foto: ZDF/SWR/Castagne

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Henriette Confurius: die Schauspielerin im Porträt.
Henriette Confurius
Lesermeinung
Emilio Sakraya im Porträt: Alle Infos zu dem Schauspieler und Musiker.
Emilio Sakraya
Lesermeinung
Lena Nitro - die Erotik-Darstellerin im Porträt.
Lena Nitro
Lesermeinung
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung