Den mit vielen übermenschlichen Kräften ausgestatteten Teth-Adam alias Black Adam (Dwayne Johnson) will man nicht zum Feind haben.
Ist Teth-Adam alias Black Adam (Dwayne Johnson, Mitte groß) ein Helfer im Kampf gegen das Böse oder selbst eine Bedrohung?

Black Adam

KINOSTART: 20.10.2022 • Action, Fantasy, Science-Fiction • USA (2022) • 124 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Black Adam
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
USA
Filmstudio
New Line Cinema, Flynn Picture Company, DC Films, Seven Bucks Productions, Warner Bros. Pictures
Budget
200.000.000 USD
Einspielergebnis
392.952.111 USD
Laufzeit
124 Minuten
Music
Kamera

Filmkritik

Hilfe oder Bedrohung?
von Christopher Diekhaus

Dwayne Johnson schlüpft in das Outfit des DC-Antihelden Teth-Adam alias Black Adam, darf seine böse Seite aber nur sporadisch zeigen. Auch sonst verschenkt der krawallig-uninspirierte Comic-Streifen, der um ein gefährliches Artefakt und die üblichen Allmachtsfantasien kreist, viele Möglichkeiten.

Ursprünglich sollte Dwayne Johnson in der Rolle des Black Adam bereits 2019 als Antagonist im DC-Blockbuster "Shazam!" auftreten. Beschlossen wurde dann jedoch ein eigener Film, der dem ehemaligen Wrestler mehr Raum und Präsenz geben würde. Die Idee, den muskelbepackten Charmebolzen als eine ambivalente Hauptfigur in Szene zu setzen, klang durchaus vielversprechend. Wie so oft in der auf Risikominimierung ausgerichteten Hollywood-Maschinerie fehlte aber offenbar der Mut, dem als zupackenden Strahlemann bekannten Johnson wahrhaft düstere Eigenschaften zu verpassen. In "Black Adam" darf er wild um sich schlagen und fleißig grimmig dreinblicken. Unter dem Strich steht sein gottgleicher, quasi unzerstörbarer Wüterich, von Tragik umweht, allerdings mit anderthalb Beinen auf der guten Seite.

Die Vorgeschichte des Antihelden liefert der Film gleich in den ersten Minuten: Vor etwas weniger als 5.000 Jahren befreite der eines Tages mit übermenschlichen Fähigkeiten beschenkte Teth-Adam seine nordafrikanische Heimat Kahndaq von einem grausamen Herrscher, der seine Macht mithilfe einer magischen Krone gesichert hatte. Das Artefakt wurde nach dem Fall des Tyrannen versteckt, und der Retter verschwand gänzlich von der Bildfläche.

Im Hier und Jetzt sucht die Uniprofessorin Adrianna Tomaz (Sarah Shahi) fieberhaft nach dem uralten Gegenstand, hinter dem auch die Verbrecherorganisation Intergang her ist, die das heutige Kahndaq kontrolliert und terrorisiert. Als Adrianna die Krone aufgestöbert hat und ihre Feinde bedrohlich nahe rücken, beschwört sie in ihrer Verzweiflung den legendären Teth-Adam herauf, dessen Grabstätte sich ebenfalls am Fundort befindet. Keinen Stein lässt der mit bemerkenswerter Schnelligkeit und schier unübertrefflicher Kraft gesegnete Rückkehrer auf dem anderen. Der Titan mäht sich spielend leicht durch die Reihen der panisch drauflosballernden Gangster.

Adriannas Sohn Amon (Bodhi Sabongui), ein ausgewiesener Superheldenfan, feiert Teth-Adams Rambo-Auftritt. Ein Dorn im Auge ist der Rundumschlag hingegen der Justice Society of America. Die JSA, bestehend aus Carter Hall alias Hawkman (Aldis Hodge), Kent Nelson alias Doctor Fate (Pierce Brosnan), Maxine Hunkel alias Cyclone (Quintessa Swindell) und Al Rothstein alias Atom Smasher (Noah Centineo), will die Welt vor dem Zerstörungseifer des Hünen beschützen.

Ist Black Adam nun einer von den Guten? Oder doch eher eine Bedrohung? Die Grundkonstellation hätte für spannende Entwicklungen sorgen können, zumal Teth-Adam den JSA-Kämpfern ein imperialistisches Gebaren unterstellt. Nie zuvor habe sich die Vereinigung für Kahndaq interessiert. Erst jetzt fühle sie sich auf einmal berufen, einzuschreiten und ihre Form der Gerechtigkeit durchzudrücken. Kritik an kolonialen Praktiken und Repression schleicht sich in manche Wortgefechte ein. Hier und da wird diskutiert, ob Gewalt ein Mittel der Auflehnung sein kann. Echtes Interesse bringt der Film für diese Überlegungen, die durch den Krieg in der Ukraine eine ungeahnte Brisanz erhalten, allerdings nicht auf. Was ihn antreibt, ist der Spaß am Remmidemmi.

Es blitzt, kracht und knallt

Viel Aufmerksamkeit vom Drehbuch bekommen weder der an sich reizvolle, weil nicht klar festgelegte Protagonist noch die Nebenfiguren. Am schlimmsten erwischt es Maxine und Al, die bis zum Schluss nichts Substanzielles zum Geschehen beitragen und daher komplett überflüssig sind. Der wahre Bösewicht (Marwan Kenzari) bleibt ärgerlich blass. Der von einem schlohweißen Pierce Brosnan verkörperte Kent, der mithilfe eines goldenen Helms in die Zukunft schauen kann, vergisst in entscheidenden Momenten, von seiner Gabe Gebrauch zu machen. Und wiederholt kommt es bei einzelnen Charakteren zu einem urplötzlichen Sinneswandel. Gerade so, wie es den Autoren passt.

Trotz eines größeren Twists in der zweiten Hälfte ist der Plot unter dem Strich nur ein Vorwand, um eine ausufernde Krawallsequenz an die nächste zu reihen. Es blitzt, kracht und knallt. Regisseur Jaume Collet-Serra ("Jungle Cruise") greift tief in die Trickkiste der Computereffekte. Ab und an kommen dabei imposante Bilder heraus. Die mitreißende Kraft handgemachter Actionmomente geht dem Spektakel jedoch völlig ab. Nach unten ziehen den Unterhaltungswert auch die vielen gewollt markigen, oft eher lächerlichen statt witzigen Sprüche. Selbst ein Experte wie Dwayne Johnson, der in seiner Karriere schon allerhand Leinwandquatsch amüsant verkaufen konnte, steht da auf verlorenem Posten.

Black Adam, im Kino ab: 20.10.2022


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Macht auch in hautengem Ganzkörper-Anzug eine gute Figur: "Superman" Henry Cavill
Henry Cavill
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Startete ihr Hollywood-Karriere an der Seite von George Clooney und Jennifer Lopez: Viola Davis.
Viola Davis
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Aldis Hodge Noah Centineo Sarah Shahi Quintessa Swindell Marwan Kenzari Mo Amer Bodhi Sabongui James Cusati-Moyer Jalon Christian Benjamin Patterson Odelya Halevi Uli Latukefu Jennifer Holland Henry Winkler Chaim Jeraffi Sharon Gee Stephan Jones A. Manuel Miranda Djimon Hounsou Raj Kala E. Lloyd Napier Kiara Rashawn Onye Eme-Akwari Sanna Erica Vince Canlas Tonea Stewart Meghna Nagarajan Patrick Sabongui Alex Parkinson Joseph Gatt Kamen Casey Dennis Dawson Mike Senior Jermaine Rivers Regina Ting Chen Sekou Laidlow Cameron Moir Donny Carrington Boone Platt Philip Fornah Derek Russo Angel Rosario Jr. Tang Nguyen Christopher Matthew Cook Natasha Ellie Daniel Danca Yssa Mei Panganiban Ben Jenkin Natalie Burn Maurice T. Johnson Tre Ryan Vanessa Vega Rivera

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung