Sind wir nicht hübsch? Johanna von Koczian,
Hansjörg Felmy und Wera Frydtberg (v.l.)

Wir Wunderkinder

KINOSTART: 01.01.1970 • Gesellschaftssatire • Deutschland (1958) • 108 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wir Wunderkinder
Produktionsdatum
1958
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
108 Minuten

1913-1955 in einer deutschen Kleinstadt: Hans Böckel und Bruno Tiches erleben gemeinsam das Ende des Kaiserreiches, die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und das erste Nachkriegsjahrzehnt. Aber so gegensätzlich ihre Charaktere sind, so gegensätzlich verlaufen ihre Lebenslinien. Der idealistische, aufrechte Journalist Hans verliert in der Nazidiktatur seine Arbeit und quält sich durch die erste Nachkriegszeit, bis er bei seiner Heimatzeitung als Redakteur arbeiten kann. Der skrupellose Opportunist Bruno Tiches hingegen macht als NS-Parteigenosse Karriere und betätigt sich in der Nachkriegszeit erfolgreich als Schwarzmarkthändler. Seine Gewinne und seine Verbindungen nutzt er danach clever, um als Groß-Industrieller am deutschen Wirtschaftswunder teilzuhaben. Eines Tages platzt dem Journalisten Hans jedoch der Kragen, und er greift in seiner Zeitung den gesinnungslosen Machtmenschen Tiches hart an. Natürlich bleibt sein Artikel nicht ohne Folgen ...

Filmemacher Kurt Hoffmann galt lange Zeit als Regisseur der heiteren Muse, doch einige seiner eigenwilligsten und besten Filme sorgten über den Humor hinaus für einen heilsamen Schock. So etwa dieser satirische Bilderbogen auf vier Epochen deutscher Geschichte bis hin zum aufstrebenden Wirtschaftswunderland. Hoffmann inszenierte den ein Jahr zuvor erschienenen gleichnamigen Roman von Hugo Hartung als spritzige und kurzweilige Unterhaltung, die unter anderem mit dem Golden Globe als bester ausländischer Film, dem Deutschen Filmpreis und dem Filmband in Silber ausgezeichnet wurde.

Foto: RBB/BR/Kineos

Darsteller

Hansjörg Felmy
Lesermeinung
Horst Tappert
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lena Nitro - die Erotik-Darstellerin im Porträt.
Lena Nitro
Lesermeinung
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung