WALL-E soll gesäubert werden

WALL-E - Der Letzte räumt die Erde auf

KINOSTART: 25.09.2008 • Trickkomödie • USA (2008) • 98 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wall·E
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
USA
Filmstudio
Pixar, Walt Disney Pictures
Budget
180.000.000 USD
Einspielergebnis
521.311.860 USD
Laufzeit
98 Minuten

Ein Abenteuer eines Roboters

Einst dazu geschaffen, den herumliegenden Unrat zu entsorgen, fristet Wall-E – betrieben mit Solarenergie – seit mehr als 700 Jahren auf der fast leblosen Erde ein tristes Dasein. Tag für Tag wird Müll eingesammelt, zu Würfeln gestanzt, die dann zu wolkenkratzerhohen Türmen gestapelt werden. Doch Wall-E hat einen Traum, den Traum von einer besseren Welt. Er ist alles andere als frei von Gefühlen, schaut sich immer wieder eine Sequenz des Musicals "Hello, Dolly!" auf Video an und ist ganz hin und weg bei Szenen der Zweisamkeit. Wall-E's Langeweile erfährt eine unerwartete Wende, als ein Raumschiff den Roboter EVE entsendet. Wall-E verknallt sich Hals über Kopf. Auch wenn sich EVE nicht stets von einer liebenswerten Seite zeigt, folgt ihr Wall-E ins All. Dort harrt die degenerierte Menschheit seit Jahrhunderten auf einer riesigen Raumbasis der Rückkehr zur Erde. Für Wall-E beginnt ein großes Abenteuer...

Spätestens seit "Cars" weiß man, dass lebendige Maschinen mit Herz eine Spezialität der Kreativkräfte um Pixar-Chef John Lasseter sind. Nach Animations-Knallern wie "Die Unglaublichen - The Incredibles", "Die Monster AG", "Findet Nemo" und den rattenscharfen "Ratatouille" entfaltet auch dieses Werk aus den Pixar-Studios trotz düsterer Bilder eine zauberhaft verzaubernde Welt, bietet sanfte Zivilisationskritik, ein Hauch rührseliger Romantik – und vor allem jede Menge Spaß. WALL-E ist nicht nur allerbeste, hochprofessionell gestaltete Unterhaltung, sondern gleichzeitig eine vor ideenreichen Details strotzende Reminiszenz an die Filmhistorie – von den viel sagenden Gesten eines Buster Keaton bis zu direkten Zitaten aus Stanley Kubricks Sciencefiction-Meilenstein "2001 - Odyssee im Weltraum" und Steven Spielbergs "E. T. - Der Außerirdische". Auch der rasante wie zauberhafte Vorfilm "Presto" hat es in sich. "Wall-E" wurde 2009 mit dem Oscar und dem Golden Globe als bester animierter Film ausgezeichnet.

Foto: Walt Disney Studios/Pixar

Lesen Sie auch "Kino - Unsere Welt soll schöner werden".

Darsteller

Weitere Darsteller
Ben Burtt Elissa Knight Jeff Garlin Fred Willard John Ratzenberger Kathy Najimy Lori Alan Bob Bergen John Cygan Pete Docter Paul Eiding Donald Fullilove Teresa Ganzel Jess Harnell Sherry Lynn Mickie McGowan Laraine Newman Teddy Newton Jeff Pidgeon Jan Rabson Lori Richardson Andrew Stanton Jim Ward Colette Whitaker Kim Kopf Angus MacLane Niki McElroy Garrett Palmer

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung