Oldboy

KINOSTART: 05.12.2013 • Actiondrama • USA (2013) • 104 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Oldboy
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
USA
Budget
30.000.000 USD
Einspielergebnis
4.861.022 USD
Laufzeit
104 Minuten
Regie

Als der alkoholsüchtige Werbemanager Joe Doucett entführt wird, weiß er nicht wie ihm geschieht. Er landet offenbar völlig isoliert in einer Zelle, die wie ein Hotelzimmer konzipiert ist. Ohne Tageslicht, ohne Erklärung und ohne Ansprechpartner will er den Grund seiner Inhaftierung erfahren. Durch den im Zimmer befindlichen Fernseher erfährt er vom Mord an seiner Ehefrau, für den er verantwortlich gemacht wird. Seine kleine Tochter kam offenbar in die Obhut eines fürsorglichen Paares. Als er nach 20 Jahren Einzelhaft fliehen will, wird er überraschend freigesetzt. Fortan kennt er nur ein Ziel: Er will wissen, warum ihm dieses Leid angetan wurde und gerät so in ein lebensgefährliches perfides Spiel, das ihn in die eigene Vergangenheit führt ...

Warum sich die einstige Independent-Ikone Spike Lee nun ausgerechnet das Remake des seltsamen, gleichnamigen Oldboy vorgenommen hat, bleibt wohl das Geheimnis des Regisseurs. Hauptdarsteller Josh Brolin liefert zwar eine erstaunliche Leistung ab, doch die ganze Geschichte bleibt ebenso nebulös und unausgegoren wie das Original. So wundert es nicht, das die Fangemeinde des Südkoreaners gegen das Remake (zunächst von Steven Spielberg und Will Smith in Angriff genommen) sturmgelaufen sind. Genützt hat es nichts. Doch wer ehrlich ist, muss zugeben, dass die zweite Version der ersten - abgesehen von deren Originalität – in nichts nachsteht. Wer Park Chan-wooks Werk mochte, wird auch diese, mitunter recht perfide Regie-Arbeit auch ohne Überraschungseffekt (der geht schließlich dem Kenner verloren) von Spike Lee mögen.

Foto: Universal

Darsteller

Längst aus dem Schatten seines Vaters James getreten: Josh Brolin
Josh Brolin
Lesermeinung
Oscar-Nominierung für seine Rolle in "Pulp Fiction": Samuel L. Jackson.
Samuel L. Jackson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung