Sauer oder was? King Kong scheint wütend

King Kong

KINOSTART: 15.12.2005 • Fantasyabenteuer • Neuseeland, USA (2005) • 187 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
King Kong
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
Neuseeland, USA
Budget
207.000.000 USD
Einspielergebnis
550.000.000 USD
Laufzeit
187 Minuten

Während der Weltwirtschaftkrise Anfang der Dreißigerjahre wird der ambitionierte Filmemacher Carl Denham von Gläubigern verfolgt. So nutzt er die erstbeste Gelegenheit, seinen Häschern zu entgehen und will sein jüngstes Filmprojekt auf einer unerforschten Insel realisieren. Doch auf der geheimnisvollen Totenkopfinsel angekommen, wird die gesamte Crew recht unwirtlich empfangen und die Hauptdarstellerin Ann Darrow von den finster dreinblickenden Einheimischen sogar dem Riesengorilla Kong als Opfer dargeboten. Nun setzt der verliebte Drehbuchautor Jack Driscoll alles daran, die von Kong entführte Ann zu retten. Doch auf einer Insel, wo neben gierig sabbernden Dinosauriern noch allerlei andere Fleischfresser leben, ist das gar nicht so einfach...

Nach der brillanten "Der Herr der Ringe - Die Gefährten"-Trilogie konnte Peter Jackson seinen lang gehegten Traum verwirklichen: ein Remake des King Kong und die weiße Fraus von 1933. Das Ergebnis ist ein extrem kurzweiliger - trotz einer Länge von drei Stunden - Fantasy-Streifen mit grandiosen Bildern, atemberaubenden Tricks und starken Darstellern. Nur ein paar Wermutströpfchen gibt es: die Erotik ist der Romantik gewichen, einige Viecher-Sequenzen sind etwas over the top und das Ganze ist ziemlich unblutig, womit eine zuschauerträchtige Freigabe ab zwölf garantiert ist. Dennoch: dies ist endlich mal wieder ein Film, bei dem der Begriff "Kinoerlebnis" zutrifft. Dafür gab's 2006 drei Oscars: beste Spezialeffekte, bester Ton und beste Toneffekte.

Foto: UIP

Darsteller

Als "Der Pianist" mit dem Oscar gekrönt: Adrien Brody
Adrien Brody
Lesermeinung
Ziemlich wandlungsfähig: Schauspieler und Regisseur Andy Serkis.
Andy Serkis
Lesermeinung
Nicht nur als Darsteller erfolgreich: Jack Black
Jack Black
Lesermeinung
Tanzte sich als "Billy Elliot" in die Herzen der Zuschauer: Jamie Bell
Jamie Bell
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Lesermeinung

Neu im kino

Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Bekannt durch ihre Dauerrolle als Teresa Lisbon in "The Mentalist": Robin Tunney.
Robin Tunney
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Moderatorin Sonja Zietlow.
Sonja Zietlow
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Erfolgreiche Schauspielerin und Produzentin: Rita Wilson.
Rita Wilson
Lesermeinung