Für immer Adaline

KINOSTART: 09.07.2015 • Romanze • USA (2015) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Age of Adaline
Produktionsdatum
2015
Produktionsland
USA
Filmstudio
Lakeshore Entertainment, Sidney Kimmel Entertainment, Lionsgate
Budget
25.000.000 USD
Einspielergebnis
65.663.276 USD
Laufzeit
110 Minuten

Die Welt hat sich im letzten Jahrhundert geändert. Adaline nicht.

Als "Gossip Girl" zog Blake Lively in den Jahren 2007 bis 2012 die Blicke auf sich. Seitdem ist die gebürtige Kalifornierin weniger durch die Schauspielerei als durch Werbeverträge mit berühmten Linien und ihr Privatleben aufgefallen. Nachdem man dem Model eine kurzzeitige Liaison mit Leonardo DiCaprio nachsagte, ist es 2012 schließlich mit dem Kanadier Ryan Reynolds in den Hafen der Ehe eingelaufen. Der neue Streifen "Für immer Adaline" ist ganz auf die Schönheit zugeschnitten. 

Ewig jung 

Livelys Adaline ist 1935 29 Jahre alt, als sie in ein Unwetter gerät. Nach dem Unfall hat sich etwas Entscheidendes verändert: Die junge Frau altert fortan nicht mehr. Dieser Umstand macht sie mit der Zeit alles andere als glücklich, denn sie mag ihr Geheimnis niemandem anvertrauen und muss sich deshalb von allen Menschen zurückziehen. Einzig ihre Tochter Flemming (Ellen Burstyn) gibt ihr Halt. Dann aber trifft sie auf den attraktiven Ellis Jones (Michael Huisman), der heftig um sie zu werben beginnt. Ein Besuch bei seinen Eltern (Harrison Ford und Kathy Baker) ändert alles.
 
Durchschnittsware
 
Das Fantasymärchen, welches Erinnerungen an "Der seltsame Fall des Benjamin Button" aufkeimen lässt, philosophiert unbeschwert über unser heutiges Bestreben, ewig jung sein zu wollen, und zeigt die Nachteile dieses Wunsches auf. Atmosphärisch und seitens der Ausstattung ist "Für immer Adaline" ein hübscher Film. Aber der Plot ist letztendlich doch zu einfach ausgefallen. 
 
Sehen Sie hier den Trailer zum Film:
 

Darsteller

Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
US-Schauspieler Harrison Ford.
Harrison Ford
Lesermeinung
Kathy Baker wuchs in Albuquerque in New Mexico auf.
Kathy Baker
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Michiel Huisman Amanda Crew Lynda Boyd Hugh Ross Richard Harmon Fulvio Cecere Anjali Jay Hiro Kanagawa Peter J. Gray Izabel Pearce Cate Richardson Jane Craven Noel Johansen Aaron Craven Primo Allon Darren Dolynski Chris William Martin Mark Ghanimé Shaker Paleja Daniel Bacon Barclay Hope Robert Moloney Dee Jay Jackson Lane Edwards Toby Levins Anthony Ingruber Keith McCafferty Serge Houde Alison Wandzura Demord Dann Grace Chin

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung