Das Leben der Anderen
06.10.2019 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck) und Georg Dreyman (Sebastian Koch).
Vergrößern
Gerd Wiesler (Ulrich Mühe, li.) und Anton Grubitz (Ulrich Tukur, re.) hoffen auf einen Karriereschub.
Vergrößern
Der DDR-Schriftsteller Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, die schöne Schauspielerin Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck), in ihrer Wohnung
Vergrößern
Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) stellt mehr und mehr seine eigenen Prinzipien infrage.
Vergrößern
Originaltitel
Goal!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Kinostart
Do., 23. März 2006
DVD-Start
Do., 16. November 2006
Spielfilm, Drama

Mit dem Mut zu großen Emotionen

Von Jasmin Herzog

Florian Henckel von Donnersmarcks oscarprämiertes Überwachungsdrama erinnert einmal mehr an die Unmenschlichkeit des Stasi-Systems.

Es hat einige Zeit und viele ostalgisch verklärte Rückblicke gedauert, bis sich deutsche Filmemacher ernsthaft und differenziert mit der real existierenden DDR-Vergangenheit auseinandersetzten. Nach Dominik Graf ("Der Rote Kakadu", 2005) machte 2006 auch Florian Henckel von Donnersmarck mit seinem großartigen Spielfilmdebüt "Das Leben der Anderen" Schluss mit der Schwarz-Weiß-Malerei und wurde dafür mit sieben Deutschen Filmpreisen und dem Oscar ausgezeichnet. ARTE zeigt nun die entlarvende Gesellschaftsstudie, die 1,6 Millionen Kinozuschauer in Deutschland sahen, in einer Wiederholung.

Von Donnersmarck inszenierte ein Drama, das in jedem totalitären Staat hätte spielen können, aber hier in Ostberlin, im Orwell-Jahr 1984, beginnt. Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe, der 2007 verstarb) ist eigentlich kaum noch im operativen Geschäft tätig. Der Ausbilder und Verhörspezialist ist trotzdem immer im Dienst, ein Stasi-Mann, der seinen Beruf liebt, den eine innere Überzeugung treibt. Eine perfekte Maschine – kalt, berechnend, emotionslos.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wieslers Intelligenz und Überzeugung machen ihn zu einem zuverlässigen Rädchen im Überwachungsgetriebe, während sein Studienfreund und Vorgesetzter Grubitz (Ulrich Tukur) ein karrieresüchtiger Dummkopf ist. Diese Art ist wirklich gefährlich, vor allem wenn sie nach oben buckelt: Weil ein Minister auf die Schauspielerin Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck) scharf ist, ordnet Grubitz die totale Überwachung ihres Freundes an. Dabei war der Dramatiker Georg Dreyman (Sebastian Koch) bei der SED-Führung bislang beliebt: unkritisch, unpolitisch, mittelmäßig begabt.

30 Jahre Mauerfall bei ARTE

Verwanzen, Nachbarn einschüchtern, abhören – das geht alles schnell und professionell. Wiesler sitzt fortan sehr oft unterm Dach des Künstler-Hauses, einsam auf seinem Abhörposten – interessiert und akribisch. Hier die Dunkelheit, die Technik, die Leere – unten das Leben, die Liebe, die Kunst. Doch Dreyman und Sieland haben nichts zu verbergen, und Wiesler erkennt die Fehler des Systems, in dem Menschen nicht als Individuen zählen, sondern als generelle Bedrohung der Macht gelten oder persönlichen Interessen im Wege stehen.

So weicht die Akribie des Spitzels nach und nach dem Interesse am Leben "der Anderen". Wiesler nimmt daran Teil und entdeckt die eigenen Emotionen. Er will das Paar beschützen, fälscht Protokolle und wagt den geheimen Widerstand. Doch nicht nur Wiesler verändert sich. Auch Dreyman gibt seine unpolitische Haltung auf, will Stellung beziehen.

Diese Veränderungen lässt Florian Henckel von Donnersmarck mit dem Mut zu großen Emotionen in eine aufwühlende Tragödie münden. Der Stasimann als Beschützer des Systemkritikers – das ist nicht nur rührend, sondern auch glaubhaft. "Das Leben der Anderen" ist gut recherchiert. Wenn er auch nicht völlig klischeefrei ist, der Film beschönigt nichts, zeigt das Stasi-System, wie es war: Menschen verachtend und zerstörerisch.

Ab 16.25 Uhr erinnert ARTE an den Mauerfall vor 30 Jahren. Den Anfang macht die Dokumentationsreihe "Das Rote Erbe – Künstler und die sozialistische Vergangenheit". Um 17.40 Uhr geht es weiter mit der Sendung "Sternstunden der Musik", die sich mit einem Konzert der Berliner Philharmoniker, das drei Tage nach dem Mauerfall von 1989 stattfand, auseinandersetzt. "Der schwierige Weg zur deutschen Einheit" (22.25 Uhr) beleuchtet den sogenannten Zwei-plus-Vier-Vertrag, und "Berlin – oder: Die Kunst der Flucht" (23.20 Uhr) zeigt, auf Archivmaterial stützend, spektakuläre Fluchten über die Mauer.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Das Leben der Anderen"

Darsteller

Schauspielerin Martina Gedeck.
Martina Gedeck
Lesermeinung
Ulrich Mühe
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Multitalent: Ulrich Tukur.
Ulrich Tukur
Lesermeinung
Thomas Thieme als Ermittler in "Rosa Roth -
Das Mädchen aus Sumy"
Thomas Thieme
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Schauspieler Martin Brambach.
Martin Brambach
Lesermeinung
Anna Friel
Lesermeinung
Stephen Dillane
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Volkmar Kleinert Kuno Becker Gary Lewis Kieran O'Brien Sean Pertwee Marcel Iureș Tony Plana Miriam Colon Kate Tomlinson Emma Field-Rayner Zachary Johnson Frances Barber Kevin Knapman Nicholas Lumley Christopher Fairbank Stephen Graham Leslie Randall Steven Gerrard David Beckham Donald Li Alfredo Rodríguez Herman Chavez Jonathan Hernandez Jorge Cervera Leonardo Guerra Zinédine Zidane Martin Tyler

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.