Lass' uns weiter suchen! Schimanski (Götz
George) und Thanner (Eberhard Feik)
Lass' uns weiter suchen! Schimanski (Götz
George) und Thanner (Eberhard Feik)

Tatort

KINOSTART: 01.01.1970 • Krimi • Deutschland (1984)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
1984
Produktionsland
Deutschland

Als der italienische Restaurant-Besitzer Guido, ein guter Bekannter von Schimanski, Schutzgeld zahlen soll, erklärt sich Schimanski - halb freundschaftlich, halb dienstlich - bereit, ihm zu helfen. Denn Guidos Lokal wurde demoliert, er selbst zusammengeschlagen, als er sich weigerte, zu zahlen. Der Fall scheint im Zusammenhang mit dem Mord an einem Boxer zu stehen, der irgend etwas mit dieser Schutzgeldgeschichte zu tun haben muss. Im Notizbuch des Ermordeten hat Schimanski Guidos Namen gefunden, obwohl dieser den Boxer nicht gekannt haben will. Es kommt zu einem Deal zwischen Guido und seinen Erpressern, einem Vertrag unter sehr ehrenwerten Männern, dessen Garant gewissermaßen Schimanski ist. Durch das Eingreifen des ahnungslosen Thanner jedoch muss die Gegenseite den Eindruck gewinnen, dass Guido sie übers Ohr hausen wollte. Guido, der für Freund und Feind verschwindet, ist in Lebensgefahr. Dann jedoch findet Schimanski heraus, dass Guido den toten Boxer sehr wohl gekannt hat. Hat Guido Schimanskis Freundschaft nur ausgenutzt, um eigene, ziemlich ungesetzliche Ziele zu verfolgen?

Eine "Tatort"-Episode aus dem Milieu des Organisierten Verbrechens, das auch vor Mord und Totschlag nicht halt macht. "Rechnung ohne Wirt" war nach "Tatort - Das Mädchen auf der Treppe" und "Miriam" die dritte Folge, die Regisseur Peter Adam mit Götz George und Eberhard Feik verwirklichte. Später folgten mit "Das Haus im Wald" die vierte und letzte Zusammenarbeit. In der Rolle des Guido ist hier der italienische Darsteller Guido Gagliardi zu sehen, der später mit seiner Rolle des Enrico Pavarotti in der Dauerserie "Lindenstraße" einem breiten Publikum bekannt wurde. Gagliardi starb im Alter von nur 59 Jahren im Juli 1996 in seiner Heimatstadt Ravenna an Herzversagen.

Foto: WDR

Darsteller

Eberhard Feik
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Die Rolle des Karl Königsberg im Duisburger "Tatort" machte Ulrich Matschoss bekannt.
Ulrich Matschoss
Lesermeinung

News zu

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Schauspieler Martin Brambach.
Martin Brambach
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Henriette Confurius: die Schauspielerin im Porträt.
Henriette Confurius
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung