Ich hab' mir die Götter ehrlich anders
vorgestellt: Tim Robbins als Erik

Erik, der Wikinger

KINOSTART: 01.09.1989 • Fantasykomödie • Großbritannien (1989) • 89 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Erik the Viking
Produktionsdatum
1989
Produktionsland
Großbritannien
Einspielergebnis
1.932.642 USD
Laufzeit
89 Minuten

Eine Wikinger-Saga im "Monty Python"-Stil: Dem Sauf- und Raufleben - meist bestehend aus Raub, Plünderung und Vergewaltigung - seiner Stammesgenossen eher abgeneigt, begibt sich Erik mit einer Schar von guten Gesellen auf die Suche nach der Frieden bringenden Götterdämmerung. Doch dafür muss er erst zum sagenumwobenen Götterhort Asgard. Nach vielen turbulenten Abenteuern landen die Mannen wieder zu Hause. Die Götter haben sich nicht geändert, aber Erik und die Seinen ...

Das haarsträubende Wikinger-Epos von Terry Jones, Ex-Mitglied der Monty Python-Truppe, besticht als tricktechnisch und darstellerisch brillanter, temporeicher Film mit viel britischem Humor, der hier - wie so oft - durch die deutsche Synchronisation stark gelitten hat. Bemerkenswert: Die schwarze Sängerin Eartha Kitt ist hier in einer Nebenrolle zu sehen.

Foto: Concorde Home Entertainment

Darsteller

Für seine Rolle in "Iris" wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet: Jim Broadbent
Jim Broadbent
Lesermeinung
Typisch britisch: John Cleese
John Cleese
Lesermeinung
Mickey Rooney
Lesermeinung
Hervorragender Drehbuchautor und Regisseur: Tim Robbins.
Tim Robbins
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung