Stimmt das mit der Ohrfeige? Mavie Hörbiger und
Herbert Knaup

Die Ohrfeige

KINOSTART: 23.10.1974 • Komödie • Deutschland (2005) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
La Gifle
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
100 Minuten

Friedrichs Tag beginnt mit einer Ohrfeige: Seine Frau Margarete hat sie ihm verpasst mit der Behauptung, er habe sie betrogen, das wisse sie, denn sie habe es geträumt. Entsprechend unkonzentriert verläuft Friedrichs morgendliche Tennis-Stunde. Er verschlägt, der Ball fliegt davon und verursacht beinahe einen Verkehrsunfall. Der Schreck bringt den Autofahrer Ferdinand, einen Gymnasiallehrer, derart aus dem Gleichgewicht, dass er gleich darauf drei Schüler auf "nicht genügend" prüft. Das ist für einen der Unglücksraben zu viel: Oliver beschließt, von zu Hause abzuhauen. Oliver ist aber der Sohn von Friedrich und Margarete, deren Ohrfeige das Schicksalskarussell in Gang setzte, auf dem die Protagonisten des Films alle mitfahren...

Regisseur Johannes Fabrick ist in allen Genres zu Hause. Er drehte bereits Krimis ("Einsatz in Hamburg - Tod am Meer"), Melodramen ("Und morgen geht die Sonne wieder auf"), Thriller ("Verbotene Küsse"), Liebesfilme ("Der Seerosenteich") und Familiengeschichten ("Ein langer Abschied"). In dieser witzigen Komödie setzte er ein Schicksalskarussell in Gang, dass für seine Protagonisten sowohl komödiantische als auch tragische Momente bereit hält und in dessen Verlauf Friedrich tatsächlich auf jene Person trifft, die seine Frau im Traum sah.

Foto: BR/epo-film/Harry Stuhlhofer

Darsteller

Annie Girardot
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Lino Ventura
Lesermeinung
Michel Aumont
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Multitalent aus Frankreich: Richard Berry
Richard Berry
Lesermeinung

BELIEBTE STARS