Claudia Michelsen wurde am 4. Februar 1969 in Dresden als Tochter des Komponisten Udo Zimmermann sowie einer Zahnärztin geboren. Bereits früh interessierte sie sich für das Schauspiel und absolvierte in den Jahren von 1985 bis 1989 eine Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin.
Die erste Kinorolle übernahm Michelsen gegen Ende ihrer Ausbildung im Jahr 1989 im Film "Die Besteigung des Chimborazo". Gleichzeitig war sie in verschiedenen deutschen Fernsehfilmen zu sehen. Michelsen ist nicht nur eine vielbeschäftigte Schauspielerin, sondern fühlt sich auch in unterschiedlichen Genres und Produktionen zuhause. So war sie im Kinofilm "Der Tunnel" (2001) zu sehen und trat im bewegenden NS-Historiendrama "Napola – Elite für den Führer" (2004) auf. Zwei Jahre später war sie in der Jugendkomödie "Die Wilden Kerle 3" zu sehen. Weitere bekannte Kinoproduktionen, in denen Michelsen mitspielte, waren "Die Päpstin" (2009) und "Honig im Kopf" (2014).
Neben zahlreichen deutschen Fernsehproduktionen war Michelsen neben Filmformaten auch immer wieder in Serienproduktionen zu sehen, etwa "Liebling Kreuzberg", "Die Männer vom K3", "Tatort" und "Der Alte". Neben Einzelauftritten gehören auch wiederkehrende Rollen zum Portfolio von Claudia Michelsen. So spielte sie die Siegrid von Gems in der sechsteiligen deutschen Miniserie "Die verlorene Tochter" (2020) und übernahm die Rolle der Ersten Kriminalhauptkommissarin Ann Gittel in der Polizeiserie "Flemming", die von 2009 bis 2012 produziert wurde. Im "Polizeiruf 110" Magdeburg übernahm sie ab 2013 die Rolle der Ermittlerin Doreen Brasch.
Für ihr vielseitiges Talent wurde Michelsen bereits mit dem Hessischen Fernsehpreis (2012) sowie der Goldenen Kamera (2013) ausgezeichnet. Den Grimme-Preis erhielt sie sogar in zwei aufeinanderfolgenden Jahren, 2013 für ihre Darstellung in "Der Turm" und 2014 für den Film "Grenzgang".
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.