Bevor Margarita Broich, die wir heute als Frankfurter Tatort-Kommissarin kennen, zum Schauspiel fand, war sie Fotografin. Geboren 1960 im rheinland-pfälzischen Neuwied, studierte sie zunächst Fotodesign in Dortmund, bevor sie sich an der Hochschule der Künste Berlin zur Schauspielerin ausbilden ließ. Anschließend trat sie am Frankfurter Schauspielhaus auf. Außerdem spielte sie neben Ulrich Mühe in einer Inszenierung von Heiner Müller. Der wiederum wurde für einige Jahre ihr Lebensgefährte.
Krimifans lernten die vielseitige Schauspielerin 1992 in der Tatort-Episode „Experiment“ kennen. In den folgenden Jahren spielte Broich immer wieder für Film und Fernsehen. Der Bulle von Tölz, Polizeiruf 110, Notruf Hafenkante – das Krimi-Genre sah sie immer wieder. Daneben war sie auch in Sven Regeners Verfilmung „Neue Vahr Süd“ zu sehen, spielte in mehreren Folgen der beliebten Reihe „Der Hafenpastor“ (ab 2012) mit oder prägte seit 2018 die Reihe „Meine Mutter...“. Auf der Kinoleinwand beeindruckte sie in einer Effi-Briest-Verfilmung (2009) genauso wie im Kassenknüller „Fack ju Göhte“ (2013).
Ab 2015 übernahm Broich das Frankfurter Tatort-Revier von Nina Kunzendorf. Als Hauptkommissarin Anna Janneke, wie ihr Alter Ego stets mit Kamera unterwegs, klärte sie gemeinsam mit Kommissar Paul Brix auf, der von Wolfram Koch gespielt wurde. Mit Martin Wuttke, den man aus dem Leipziger Tatort-Team kennt, trat sie 2012 vor die Kamera. Die beiden fanden auch privat zueinander, zwei Söhne wurden geboren.
Ihrem ersten Beruf blieb Margarita Broich in gewisser Weise treu: Ausstellungen in Salzburg, Hamburg, Berlin oder im heimischen Neuwied zeigten ihre Werke. Zudem gab sie Fotobände ihrer Werke heraus, etwa den Band „Ende der Vorstellung. Schauspielerportraits“ aus dem Jahr 2009.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.