Erst mal amüsieren, dann ermittelt er weiter: John
Nettles als Barnaby
Erst mal amüsieren, dann ermittelt er weiter: John
Nettles als Barnaby

Inspector Barnaby

KINOSTART: 01.01.1970 • Krimireihe • Großbritannien (2005)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Midsomer Murders - Midsomer Rhapsody
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
Großbritannien

Zwar ist die Komponistin Joan Alder bereits vor 20 Jahren nach einem wilden Leben gestorben, doch noch immer strömen die Tantiemen für ihre Werke, insbesondere ihre "Midsomer Rhapsody". Als die Stadt ihrer berühmten Tochter ein Museum einrichtet, wird im Kampf um ihren Nachlass sogar gemordet. Das erste Opfer ist ihr ehemaliger Musiklehrer. In dessen Hinterlassenschaften findet sich Originalmanuskript von Joan, das ihre Freundin und Biografin, ein Historiker, ein Antiquar sowie ihr Schwager gern besitzen möchten. Der Historiker Owen Swinscoe und der Antiquar Harvey Crane werden ebenfalls ermordet. Da präsentiert die Biografin Joans bis dahin unbekannte Tochter Sarah. Und Joans tot geglaubte Jugendliebe John Farrow taucht plötzlich auf und verkauft in seinen Geldnöten einen Liebesbrief von Joan. Wenn der echt sein sollte, dann das bis dahin als authentisch verehrte Manuskript der berühmten "Rhapsody" eine Fälschung. Ist dann der Fälscher auch der Mörder?

"Barnaby"-Profi Richard Holthouse, der später auch die Episoden "Inspector Barnaby - Kameraschüsse" und "Inspector Barnaby - Mörder-Falle" in Szene setzte, taucht hier einmal mehr in das rein äußerlich friedliche Midsomer, hinter dessen Kulissen sich aber wieder Mord und Totschlag lauern. Dieses Mal muss sich John Nettles durch ein Dickicht von eitlen Kultur-Hütern mit ihren Feindschaften, Fälschungen und Morden vorarbeiten, die tief in die Vergangenheit der kleinen Stadt führen.

Foto: ZDF/All3media international

Neu im kino

BELIEBTE STARS

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung