Jugend ohne Gott
23.05.2020 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Jugend ohne Gott
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 31. August 2017
Spielfilm, Drama

Angst und Anpassung

Von Andreas Fischer

In einer Welt, in der alle Menschen auf maximale Leistung optimiert werden, träumt ein empfindsamer Rebell von der Freiheit: "Jugend ohne Gott" ist eine nicht gerade zimperliche Adaption des Romanklassikers von Ödön von Horváth. ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere.

Am liebsten würde Zach (Jannis Niewöhner) nur die Augen schließen. Dann kann er sich eine Welt vorstellen, in der alle gleich sind, in der niemand kämpfen muss – nicht um sein Leben, nicht um Besitz, nicht um Gerechtigkeit. Eine Welt ohne Neid und Missgunst. Aber leider muss Zach die Augen immer wieder öffnen und sieht eine "Jugend ohne Gott" – in einer ziemlich düsteren und kalten Zukunftsvision, die der Schweizer Regisseur Alain Gsponer ("Heidi") aus dem gleichnamigen Jugendbuchklassiker des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth machte. ProSieben strahlt den Film aus dem Jahr 2017 nun erstmals im Free-TV aus.

1937 hatte von Horváth den Roman "Jugend ohne Gott" veröffentlicht und darin gezeigt, wie sich die Jugend den faschistoiden Tendenzen der Gesellschaft anpasst und ihre Moral opfert. Ein zeitloses Thema, das Gsponer mit seinen Drehbuchautoren Alex Buresch und Matthias Pracht in ein dystopisches Gleichnis über die moderne Leistungsgesellschaft übersetzte, mit einer Art LTI – Victor Klemperers Analyse der Nazi-Sprache – der Leistungsgesellschaft als Umgangston.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sie verfrachten den empfindsamen Schüler Zach zusammen mit seinen Klassenkameraden in ein Bootcamp in den Alpen. Dort sollen die Jugendlichen in Extremsituationen ihre Eignung für eine Eliteuniversität beweisen. So die offizielle Sprachregelung. In Wirklichkeit sollen sie einfach nur ihre Ellenbogen einsetzen und die Konkurrenz aus dem Wald kegeln, was dann auch zu einem Mord führt. Der Stärkere gewinnt. Punkt.

Herangezüchtete, optimierte Eliten

Damit hat Zach ein offensichtliches Problem und sein Lehrer (Fahri Yardim) ein verstecktes. Der Pädagoge ist einer der wenigen guten Menschen und so integer, wie es ihm möglich ist in einem System, dessen Fundament aus Angst und Anpassung besteht. Das hört sich alles nicht nur nach "Die Tribute von Panem" an, das sieht auch manchmal so aus. Zumal es Sektoren gibt, in denen die Menschen je nach Kastenzugehörigkeit leben dürfen oder dahinvegetieren müssen, und eine Liebesgeschichte zwischen Zach und der hübschen Rebellin Ewa (Jannis Niewöhners Ex-Freundin Emilia Schüle) gibt es auch.

Verlogen, kalt, auf Leistung getrimmt: Die Zukunft ist natürlich jetzt, und Gsponer macht keinen Hehl daraus, dass er die Gegenwart mindestens befremdlich findet. Womit er natürlich recht hat. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Kluft zwischen den Gesellschaftsschichten immer größer wird, optimierte Eliten herangezüchtet werden, Andersdenkende ausgegrenzt werden, dass Empathie und Solidarität zu immer blasser werdenden Erinnerungen des gesellschaftlichen Bewusstseins degradiert werden.

Das Zielpublikum unterschätzt

Aber deswegen muss man doch nicht gleich den Intellekt der Zuschauer anzweifeln. Es ist fast schon beleidigend, wie sehr "Jugend ohne Gott" vor allem das Zielpublikum unterschätzt. Jede Szene ist eine Ermahnung: "Ich hab's euch doch gesagt, dass das alles hier wirklich schlimm ist" bellt es vom Bildschirm, wenn Anna Maria Mühe als eiskalte Assessement-Beauftragte viel Spaß bei der Auslese wünscht, wenn der abgebrühte Titus (Jannik Schümann) suboptimale Klassenkameraden mobbt, wenn alles überwacht und analysiert wird. Nein, zimperlich ist Gsponer nicht in der Art und Weise, wie er seine Botschaft unters Volk bringt.

Das Plakative nimmt seinem Film die Eleganz, zu der Gsponer durchaus bereit war. Er erzählt die Geschichte in drei verschachtelten Akten, jeweils aus einer anderen Perspektive. Da ist natürlich Zach, der sich in keine Kategorie pressen lassen will und sich traut, nach dem Selbstmord seines Vaters emotional mitgenommen zu sein. Da ist die Streberin Nadesch (Alicia von Rittberg), die sich unbedingt in die Leistungselite kämpfen will.

Und da ist der Lehrer, dem als Außenstehender in dem Hauen und Stechen seiner Schüler eine Schlüsselrolle zukommt. Er umarmt am Ende den Mörder, damit der auch mal wieder etwas spürt. Liebe, Nähe, Zuneigung, Empathie – all das, was sich Zach erträumt, wenn er die Augen schließt.

Jugend ohne Gott – Sa. 23.05. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Jugend ohne Gott"

Darsteller

Schauspieler Fahri Yardim.
Fahri Yardim
Lesermeinung
Eine der profiliertesten deutschen Schauspielerinnen: Iris Berben
Iris Berben
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Emilia Schüle Katharina Müller-Elmau Steffen Wink Götz Otto Jannis Niewöhner Alicia von Rittberg Jannik Schümann Rainer Bock Frank W. Rima Jörg Pose Chris Theisinger Karen Böhne Livia Matthes Hauke Petersen David Meier Damian Thüne Genet Zegay

Top stars

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.