Die Schauspielerin Ulrike Folkerts kam am 14. Mai 1961 in der Nähe von Kassel zur Welt. Früh entdeckte sie ihre Begeisterung für die Welt des Schauspiels und studierte vier Semester Theater- und Musikwissenschaft. Anschließend erhielt sie an der „Hochschule für Musik und Theater“ in Hannover eine klassische Schauspielausbildung.
Ihre ersten Bühnenauftritte absolvierte sie 1987 im Staatstheater Oldenburg. Im selben Jahr gelang es ihr, in „Das Mädchen mit den Feuerzeugen“ ihr Filmdebüt zu geben. Große Bekanntheit in ganz Deutschland erlangte sie mit der Rolle der Hauptkommissarin Lena Odenthal im Tatort der ARD, die sie nur zwei Jahre später bekam und die sie mit wechselndem Cast ausfüllte. Später führte dies zum Titel der Kommissarin mit der längsten Dienstzeit in der Krimi-Reihe. 2002 erhielt sie für ihre Rolle den Publikums-Bambi.
Neben ihrer Rolle im Tatort Ludwigshafen engagiert sich Ulrike Folkerts nach wie vor in der Welt des Theaters. Einen Höhepunkt stellten ihre Auftritte bei den Salzburger Festspielen in den Jahren 2005 und 2006 dar. Folkerts spricht zudem Hörbücher ein und ist gelegentlich mit Lesungen auf Tour. Privat prägt sie ihr Faible für sportliche Herausforderungen. Sie bezeichnet sich selbst als „bekennende Lesbe“ und setzt sich immer wieder vehement für gleiche Rechte ein.
Weiterhin engagiert sie sich seit vielen Jahren für ein Verbot von Landminen und für bessere Chancen für Menschen mit Down-Syndrom. 2007 erhielt sie für ihren Einsatz den „Courage-Preis“ und das Verdienstkreuz am Bande. Folkerts ist mit der Künstlerin Katharina Schnitzler liiert. 2008 brachten beide ein Buch mit dem Titel „Glück gefunden“ auf den Markt.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.