Sie spielte in "Das Callgirl" (1998) die Medizinstudentin Karin Schmidt, die ein Doppelleben führt. In Tom Tywkers "Winterschläfer" (1997) gab sie die rücksichtslos egoistische Jungcellistin Ann Carla und im Actionthriller "Das Rätsel des blutroten Rubins" (1999) war sie eine des Mordes verdächtigte Archäologiestudentin auf der Flucht, die alles daran setzt, ihre Unschuld zu beweisen. Floriane Daniel steht zu Beginn ihrer noch jungen Karriere als Schauspielerin für die Generation selbstbewusster Frauen, die sich nichts gefallen lassen und ehrgeizig ihren Weg gehen.
Die Schauspielerin absolvierte ihre Ausbildung am Hamburger Bühnenstudio der Darstellenden Künste. 1994 kam sie unter Regisseur Bernd Schadewald in "Kinder des Satans" zu ihrem ersten TV-Auftritt. Die Rolle war klein. Trotzdem hinterließ sie Eindruck bei Regisseur Tom Tywker ("Lola rennt", 1998), der ihr eine der vier Hauptrollen in dem viel gelobten Psychothriller Winterschläfer" (1997) gab. Der Durchbruch war geschafft, nachdem die junge Schauspielerin zuvor fast nur in einigen Serienrollen zu sehen war. Inzwischen scheint Daniel im Fernsehen auf Hauptrollen abonniert. Meist ist sie in den Besetzungslisten erste Wahl.
1997 stand sie neben Dominique Horwitz und Julia Jäger für den Kinofilm "Ein tödliches Verhältnis" als psychisch kranken Ehefrau vor der Kamera. In dem TV-Thriller "Urlaub im Orient - Und niemand hört dein Schreien" (1999) spielte Daniel eine deutsche Touristin in den Fängen eines skrupellosen Arztes. Psychodramatische Unterhaltungskost war auch das TV-Auftragswerk "Todesflug" (2000). Zwei Pärchen genießen in einer Villa Glanz und Glamour, doch das entspannte Jet-set-Gehabe ist nur Kulisse, hinter der Ängste und Egoismen wuchern.
Danach folgte der Rollenwechsel für Rosamunde Pilcher. In der Episode "Wind über dem Fluss" (2001) ist die sonst forsch auftretende Schauspielerin in der romantischen Rolle der Umworbenen zwischen zwei Männern. Im Komödienfach bewährte sich die Berlinerin - einmal mehr als Medizinstudentin in Liebesnöten - zwischen echten und vermeintlichen Schwulen: "Sind denn alle netten Männer schwul" (2001). Regisseurin Sibylle Tafel hatte Floriane Daniel bereits 2000 in der Krimi-Episode "Sperling und das große Ehrenwort" besetzt. Eine gelungene Komödie ist auch "Hochzeit auf Raten" (2001).
Floriane Daniel ist in Berlin und Hamburg zuhause und brachte im Mai 2002 eine Tochter zur Welt. Weitere Filme: "Der kleine Unterschied" (1998), "Millennium Love - Ich habe dich nie vergessen" (1999), "Kleine Lüge - Große Liebe" (2001), "Schöne Frauen", "Ich leih dir meinen Mann" (beide 2003), "Ein ganz normales Paar", "Die Braut von der Tankstelle", "Popp Dich schlank!", "Lauras Wunschzettel", "Der Liebeswunsch" (alle 2005), "Reine Formsache" (2006), "Durch Himmel und Hölle", "Kirschblüten - Hanami" (beide 2007), "Liebe im Halteverbot", "Zwei Weihnachtsmänner" (beide 2008), "Ein Fall von Liebe", "Polizeiruf 110 - Schatten" (beide 2009), "Die Zeit der Kraniche", "Der letzte Bulle" (Serie, beide 2010), "Liebe am Fjord - Das Meer der Frauen", "Stankowskis Millionen", "Männer ticken, Frauen anders", "Tatort - Tödliche Häppchen" (alle 2011), "Nein, Aus, Pfui! Ein Baby an der Leine", "Mit geradem Rücken" (beide 2012).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.