Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere
02.09.2022 • 20:15 - 23:05 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Hobbit: The Battle of the Five Armies
Produktionsland
NZ, USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 11. Dezember 2014
Spielfilm, Fantasyfilm

Bilbo am Spielfeldrand

Von Rupert Sommer

Zur Einstimmung auf "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" wiederholt ProSieben den dritten und letzten Teil der "Hobbit"-Trilogie. Bilbo Beutlin gerät fast ein wenig ins Abseits. Dafür dürfen Zwerge, Orks, Elfen und Menschen endlich in die episch auserzählte Entscheidungsschlacht ziehen.

Das Finale der von Peter Jackson inszenierten "Hobbit"-Trilogie wird seinem martialischen Namen "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere" (2014) natürlich voll und ganz gerecht. Wobei der putzige Titelheld angesichts des Endkampfs von Zwergen, Elfen, Orks und Menschen fast zum Nebendarsteller degradiert wird. Aber wie bei jedem an die Substanz gehenden Kräftemessen fühlt man sich zum Schluss geplättet, überwältigt, ausgelaugt – und auch ein wenig traurig. ProSieben wiederholt den Blockbuster nun zur besten Sendezeit, der Zeitpunkt ist nicht zufällig gewählt: Am Freitag, 2. September, warten mit dem Start der Fantasyserie "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" (abrufbar bei Amazon Prime Video) neue Abenteuer auf Mittelerde-Fans.

Im eisig-tristen Wasserstädtchen am Fuße des großen Schatzberges Erebor wütet der unvorsichtigerweise geweckte Drache Smaug – er hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Trotzdem kann er in letzter Minute durch einen Meisterschuss des Bogenschützen Bard (Luke Evans) getötet werden. Zwergen-Anführer Thorin Eichenschild (Richard Armitage), der mehr und mehr zum eigentlichen Protagonisten des letzten Handlungsdrittels wird, hat sich in die gigantische Höhlen-Schatzkammer verkrümelt – auf zunehmend verzweifelter Suche nach dem mythischen Arkenstein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Was Thorin nicht ahnt: Ausgerechnet der pfiffige Hobbit Bilbo (Martin Freeman), der ja ursprünglich wegen seiner diebischen Fingerfertigkeit mit auf die Reise genommen wurde, hat sich des Steins bemächtigt – eine weitere unheilvolle Heimlichkeit, wie man sie ja schon vom magischen Ring kennt.

Grandiose Schauwerte aus Mittelerde

Pluspunkt des in technischer Hinsicht erstklassigen und bis in alle Details beeindruckend kostbar produzierten Films sind natürlich einmal mehr die grandiosen Schauwerte – mit fantastischen Bauten, großartigen Kampf-Choreografien (schrecklich, aber fast ohne Blut!) und wirklich archaischen Landschaften. Trotz allem fehlt der Handlungsführung ein wenig das Herz – und der Mut zu Raffungen. Vor allem wenn man – wie vermutlich sehr viele einstige "The Hobbit"-Leser – ohnehin weiß, wie das Märchen endet.

"Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere" war 2014 der bis dato letzte Film aus der Welt der Hobbits und Orks. Mit "Die Ringe der Macht" will Amazon Prime Video jetzt wieder angreifen – und lässt sich das einiges kosten. Insgesamt soll die Prestige-Serie mehr als eine Milliarde Euro verschlingen. Ob die teuerste Serie aller Zeiten auch zu den besten gehören wird?

Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere – Fr. 02.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere"

Darsteller

Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Lesermeinung
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Lesermeinung
Ken Stott
Lesermeinung
James Nesbitt
Lesermeinung
Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Lesermeinung
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Lesermeinung
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Lesermeinung
Der "Dracula" vom Dienst: Horror-Mime Christopher Lee.
Christopher Lee
Lesermeinung
Stephen Fry
Lesermeinung
In Old Great Britain schon lange ein Superstar: Billy Connolly
Billy Connolly
Lesermeinung
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ian Holm Lee Pace Aidan Turner Dean O'Gorman Graham McTavish Ryan Gage Sylvester McCoy Peter Hambleton John Callen Mark Hadlow Jed Brophy William Kircher Stephen Hunter Adam Brown John Bell Manu Bennett John Tui Peggy Nesbitt Mary Nesbitt Kelly Kilgour Mark Mitchinson Sarah Peirse Nick Blake Simon London Conan Stevens Allan Smith Miranda Harcourt Thomasin McKenzie Erin Banks Brian Hotter Timothy Bartlett Mervyn Smith Martin Kwok Dee Bradley Baker Olof Johnsson Jon Olson Otep Shamaya Debra Wilson Abraham Wream Jack Binding Terry Binding Stephen Gledhill Billy Jackson Katie Jackson Terry Notary Vanessa Cater Jacob Tomuri

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.