Nikolai Kinski
Fotoquelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Regina Wagner/Geisler-Fotopress

Nikolai Kinski

Lesermeinung
Geboren
30.07.1976 in Paris
Alter
47 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Lange stand Nikolai Kinski im Schatten seines berühmt-berüchtigten Vaters. Doch der Schauspieler ist längst nicht mehr nur Sohn von Film-Legende Klaus Kinski. Der gebürtige Franzose feiert selbst große Erfolge als Schauspieler und stand bereits für etliche internationale Film-Produktionen vor der Kamera. 

Nikolai Kinski wurde am 30. Juli 1976 in Paris geboren. Sein Vater, Klaus Kinski und die Mutter, ein französisches Model mit vietnamesischer Herkunft, trennten sich kurz nach der Geburt. Aufgewachsen ist Nikolai Kinski in Kalifornien, doch der Kontakt zu seinem berühmten Vater blieb weiter bestehen. 1987 gab das junge Talent sein Schauspieldebüt im Film "Kinski Paganini" an der Seite von Klaus Kinski. Dies war der letzte Film der exzentrischen Legende, vier Jahre später verstarb Klaus Kinski an einem Herzinfarkt. 

Zunächst schloss Nikolai Kinski ein Schauspiel-Studium ab und übernahm ab 2000 einige Rollen am New Yorker Theater. 2003 folgte ein Umzug aus den USA nach Berlin. Von da ab war Nikolai Kinski in mehreren deutschen TV-Produktionen wie im "Tatort" oder in Kino-Filmen wie "Die zwei Leben des Daniel Shore" zu sehen. Aber auch international hat sich Kinski einen Namen gemacht und spielte unter anderem 2021 bei dem israelisch-deutschen Thriller-Drama "Plan A" mit. Privat fand Nikolai Kinski 17 Jahre lang sein Glück mit der Schauspielerin Ina Paule Klink, 2020 trennte sich das Paar jedoch.

Text: Annika Schmidt

Filme mit Nikolai Kinski

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Ganz großer Hollywood-Star: Jeff Goldblum.
Jeff Goldblum
Lesermeinung
Androgyne Schönheit: Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton.
Tilda Swinton
Lesermeinung