Kommissar Marthaler - Die Sterntaler-Verschwörung
11.09.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Kommissar Marthaler (Matthias Koeberlin) und seine neue Mitarbeiterin Sarah (Alice Dwyer) wollen am Frankfurter Flughafen einen einflussreichen Politiker zum Fall des ermordeten Landtagsabgeordneten befragen.
Vergrößern
Kommissar Marthaler (Matthias Koeberlin) sorgt sich um seinen bei einem Schusswechsel schwer verletzten Kollegen Kai Döring.
Vergrößern
Kommissar Marthaler (Matthias Koeberlin) wacht in einem fremden Bett auf. Nach Freundin Theresas Auszug hat er Trost bei seiner Kollegin Thea (Miriam Weichselbraun) gefunden.
Vergrößern
Kommissar Marthaler (Matthias Koeberlin, l.) trifft am Tatort auf den arroganten Kollegen Axel Rotteck vom Landeskriminalamt (André Hennicke), der ihm den Fall entzieht.
Vergrößern
Ein Frankfurter Hotelzimmer wurde zum blutigen Tatort. Kommissar Marthaler (Matthias Koeberlin, r.) und sein Kollege Carlo Sabato (Claudio Caiolo) verschaffen sich einen ersten Eindruck.
Vergrößern
Kommissar Marthaler (Matthias Koeberlin) ist von seiner Freundin verlassen worden.
Vergrößern
Kommissar Marthaler (Matthias Koeberlin, l.) , Manfred Petersen (Tim Seyfi)  und die neue Kollegin Sarah (Alice Dwyer)  versuchen, sich Zutritt zum Erotik-Club Sterntaler zu verschaffen. Von der Hintertür werden sie sofort unter Beschuss genommen.
Vergrößern
Schwer gesichert und bewaffnet lässt Marthaler (Matthias Koeberlin) im Sterntaler-Erotikclub eine Razzia vornehmen.
Vergrößern
Nach einer wilden Jagd durch Wiesbaden wurde das Marthaler-Team (von links Claudio Caiolo, Tim Seyfi, Matthias Koeberlin und Alice Dwyer) von einem verdächtigen anonymen Anrufer abgehängt.
Vergrößern
Kommissar Marthaler (Matthias Koeberlin, l.) und seine neue Kollegin Sarah (Alice Dwyer) befragen den undurchsichtigen Politiker Udo Klotz (Götz Schubert). Der gibt vor, nichts zu wissen, aber den Toten nicht besonders gemocht zu haben.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Kommissar Marthaler - Die Sterntaler-Verschwörung

Kommissar Marthaler und sein Team ermitteln im Fall einer unbekannten Toten und eines vermeintlichen Selbstmörders. Die Spuren führen ins Frankfurter Rotlichtmilieu und in Politikerkreise.

Als Charlotte von Wangenheim, die neue Kripochefin, ihrem Team den Fall der unbekannten Toten entzieht, ist Marthaler stinksauer. Der arrogante LKA-Beamte Axel Rotteck hat den Fall übernommen und verbietet Marthaler, sich einzumischen. Marthaler und sein Team konzentrieren sich notgedrungen auf den Fall des vermeintlichen Selbstmords. Der Landtagsabgeordnete Baron Freiherr von Münzenberg hat sich mit seinem Jagdgewehr in seinem Schloss erschossen. Doch war es tatsächlich ein Selbstmord?

Der Baron sah sich mit dem Vorwurf konfrontiert, kinderpornografisches Material zu besitzen. Wurde ihm das Material nur untergeschoben, um ihn politisch kaltzustellen? Mit seinen Ansichten zum bevorstehenden Flughafen-Ausbau hatte sich der Baron in den eigenen Parteireihen Feinde gemacht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Da erhält Marthaler einen anonymen Hinweis aus dem LKA zum Fall der unbekannten Toten. Axel Rotteck verschleppt offenbar die Ermittlungen. Tatortspuren, die in einem Frankfurter Hotelzimmer genommen wurden, werden nicht ausgewertet. Marthaler verbeißt sich mit Hilfe der Pathologin Dr. Thea Hollmann entgegen den Anweisungen seiner Vorgesetzten auch in diesen Fall. Schlafen kann er ohnehin nicht, seit ihn seine Freundin Tereza verlassen hat.

Bald drängt sich Marthaler eine Verbindung zwischen dem toten Landtagsabgeordneten und der toten Unbekannten auf. Beide Fälle haben Berührungspunkte mit dem zwielichtigen Sex-Club Sterntaler, in dem auch Politiker verkehren. Bei einem einfachen Einsatz im "Sterntaler", an dem Marthaler und seine Kollegen den Club unter die Lupe nehmen wollen, kommt es zu einem dramatischen Schusswechsel. Offenbar ist Marthaler ganz nah dran an der Lösung der beiden Fälle. Doch er rechnet nicht mit einem mächtigen Gegner aus den eigenen Reihen.

Darsteller

Alice Dwyer in "Meine böse Freundin"
Alice Dwyer
Lesermeinung
Ausdrucksstarker Charakterdarsteller: Tim Seyfi
Tim Seyfi
Lesermeinung
Jürgen Tonkel
Lesermeinung

Top stars

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.