Er ist ein deutscher Serientäter. Es gibt kaum ein "SOKO"-Team, dem er nicht seine Aufwartung gemacht hat. "Die Hausmeisterin" (1992), "Freunde fürs Leben" (1995), "Großstadtrevier" (1997), "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" (2000), "Der Alte" (2001), "Der Bulle von Tölz" (2003), "Ein Fall für zwei" (2005) und "Siska" (2008) sind nur eine kleine Auswahl an weiteren Serien, in denen Simon Licht die ein oder andere Episoden-Rolle übernahm. Der Hückeswagener wuchs in Hannover auf. In Wien absolvierte er am Konservatorium seine Schauspielausbildung. Anschließend erhielt er Engagements unter anderem am Theater in der Josefstadt. Dem Publikum ist er in erster Linie durch seine vielen Fernsehrollen und die daraus resultierende Bildschirmpräsenz bekannt. Er ist der arrogante Verführer, der skrupellose Unternehmer, der undurchsichtige Schurke, der zwielichtige Polizist - seltener der romantische Liebhaber oder der nette Typ von nebenan. Oft schwingt ein bisschen Wiener Schmäh mit, wenn er eine Rolle interpretiert. Ihm liegt das kalte und zynische Spiel und er macht immer dann eine gute Figur, wenn er den überheblichen Typen spielen kann. Denn das gelingt ihm sehr gut und das ist auch genau das, was im Gedächtnis des Zuschauers hängen bleibt. Oft wird er als Gegenpart zum sympathischen Hauptdarsteller besetzt: In "Erbin mit Herz" (2004) ist Pierre Besson eindeutig der nettere Typ und in "Ungesühnt" (2010) verliert Simon Licht eindeutig gegen den liebenswerteren Klaus J. Behrendt.
Durchgehende Hauptrollen hatte er in "Unser Lehrer Doktor Specht" (1992), wo er als Sportlehrer eine durchaus gut-durchtrainierte Figur machte, aber auch nicht als Sympathieträger in Erscheinung trat, in der Krimiserie "Große Freiheit" (1997) und als schnieker Arzt in der Vorabendserie "St. Angela" (TV-Serie, 1997-1998). Dass nicht nur Polizeiserien sein Ding sind, sondern auch Produktionen rund um die "Halbgötter in Weiß" zeigen seine Engagements in "Ärzte: Kinderärztin Leah" (TV-Serie, 1997), "In aller Freundschaft" (TV-Serie, 1999) und "Doktor Martin" (TV-Serie, 2007). Außerdem übernahm er in den Staffeln drei und vier den Part von Strombergs Vorgesetzten Hans-Jürgen Wehmeyer in der gleichnamigen Comedy-Serie "Stromberg". 2009 war er in der Daily-Soap "Rote Rosen" in mehr als 30 Folgen in der Rolle des Kaufmanns und Weinhändlers Peter Weller zu sehen. Neben seinen zahlreichen Fernsehengagements hatte er auch Zeit für einige Leinwand-Jobs. Er spielte unter anderem in Oskar Roehlers Filmen "Elementarteilchen" (2006) und "Lulu und Jimi" (2009) mit. 2008 stellte Simon Licht den Rechtsanwalt Horst Mahler in Bernd Eichingers Kinoproduktion "Der Baader Meinhof Komplex" dar, kehrte danach aber mit "Mord in bester Gesellschaft - Der süße Duft des Bösen" und "Da kommt Kalle" (TV-Serie, beide 2009) wieder zur leichteren Fernsehunterhaltung zurück.
Darüber hinaus sah man ihn als unausstehlichen Kommissar Edgar May in der "Polizeiruf 110"-Episode "Polizeiruf 110 - Klick gemacht". Wem der Name Edgar May im Zusammenhang mit den Münchener Polizeiruf-Folgen bekannt vorkommt, der liegt richtig: Edgar May machte es seinem neuen Chef nicht gerade einfach sich einzugewöhnen - Jörg Hube löste gemeinsam mit Hauptmann Ulrike Steiger, gespielt von Stefanie Stappenbeck, das langjährige Ermittlerduo Edgar Selge und Michaela May ab. Für Jörg Hube ein einmaliger Auftritt, starb er doch kurz nach den Dreharbeiten an Krebs, und auch Simon Licht war in den nachfolgenden Episoden mit Stefanie Stappenbeck nicht mehr dabei. Umfangreicher war da Simon Lichts Engagement für die süddeutsche Heimatserie "Laible und Frisch". Auch hier schlüpfte er nicht in die Rolle des Sympathieträgers, sondern mimte in der Titelrolle des Manfred Frisch einen profitgierigen Großbäcker, der in der verträumten schwäbischen Kleinstadt Schafferdingen am Rand der Schwäbischen Alb direkt neben der alteingesessenen Traditionsbäckerei Laible einen Verkaufsladen mit Billigbackwaren eröffnet.
Weitere Serien und Filme mit Simon Licht: "Sushi" (Kurzfilm, 1992), "Glück auf Raten", "Nachtbus" (Kurzfilm), "Ich bin unschuldig - Ärztin im Zwielicht", "Zwischen Tag und Nacht" (TV-Serie), "Und tschüss!" (TV-Serie), "Angst" (Kurzfilm), "Faust" (TV-Serie, alle 1995), "Tatort - Der Entscheider" (1996), "Schmutzige Wahrheit", "Freier Fall", "Freunde wie wir" (TV-Serie), "Girl Friends - Freundschaft mit Herz" (TV-Serie), "Tatort - Bluthunde", "Tatort - Jagdfieber" (alle 1997), "Koerbers Akte: Rollenspiel", "Lexx" (TV-Serie), "Schloss Orth" (TV-Serie, alle 1998), "Sinan Toprak ist der Unbestechliche", "Der geheime Zeuge", "Männer aus zweiter Hand", "Kubanisch rauchen", "Gefangen im Jemen", "Polizeiruf 110 - Kopfgeldjäger" (alle 1999), "Tödliche Wildnis - Sie waren jung und mussten sterben", "Die Motorrad-Cops: Hart am Limit" (TV-Serie), "SOKO 5113" (TV-Serie), "Jetzt bringen wir unsere Männer um", "Millennium Mann" (TV-Serie, alle 2000), "Der Solist - Kuriertag", "Das sündige Mädchen", "Rosa Roth - Täusche deinen Nächsten wie dich selbst" (alle 2001), "Ein Trick zu viel" (2002), "Affäre zu dritt", "Europe - 99euro-films 2", "Verliebte Diebe", "Der Ermittler" (TV-Serie), "Mit Herz und Handschellen" (TV-Serie), "Der Bulle von Tölz - Strahlende Schönheit" (alle 2003), "Wie krieg ich meine Mutter groß?", "Die Rosenheim-Cops" (TV-Serie), "In Sachen Kaminski" (alle 2004), "Abschnitt 40" (TV-Serie), "Ainoa", "Vogel im Käfig" (Kurzfilm, alle 2005), "Wilsberg - Callgirls", "Hinter Gittern - Der Frauenknast" (TV-Serie), "SOKO Kitzbühel" (TV-Serie), "Stubbe - Von Fall zu Fall - Schmutzige Geschäfte" (alle 2006), "Küstenwache" (TV-Serie), "Vier Frauen und ein Todesfall" (TV-Serie), "Mütter, Väter, Kinder", "Paparazzo", "Fast ein Volltreffer", "Ki.Ka-Krimi.de" (TV-Serie, alle 2007), "Im Namen des Gesetzes" (TV-Serie), "Der Schwarzwaldhof" (TV-Serie), "Unschuldig" (TV-Serie), "SOKO Leipzig" (TV-Serie), "Der Seewolf", "SOKO Wien" (TV-Serie, alle 2008), "Mord in bester Gesellschaft - Der süße Duft des Bösen" (2009), "Countdown - Die Jagd beginnt" (TV-Serie), "SOKO Köln" (TV-Serie), "SOKO Stuttgart" (TV-Serie), "Der Mann, der über Autos sprang" (alle 2010), "Ein starkes Team - Am Abgrund" (2011), "Lösegeld" (2012).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.