Nadja Tiller war eine österreichische Schauspielerin, die am 16.03.1929 in Wien als Tochter eines Schauspielers und einer Sängerin geboren wurde. Seit 1956 war sie mit Lebens- und Fernsehpartner Walter Giller verheiratet. In jungen Jahren wurde sie oft mit Hildegard Knef und Brigitte Bardot verglichen und gewann zweimal den Titel „Miss Austria“ (1949 und 1951).
Der Durchbruch gelang Tiller mit dem Film „Das Mädchen Rosemarie“ von 1958. Auch in etwa 70 anderen Filmen schien ihr die Rolle der geheimnisvollen Schönheit wie auf den Leib geschneidert zu sein, etwa in „Sie“ von 1954, „Labyrinth der Leidenschaften“ von 1959, für den sie den Bundesfilmpreis erhielt, und in „Rififi in Paris“ von 1966. 1979 wurde Nadja Tiller mit dem Goldenen Filmband für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am renommierten Max-Reinhardt-Seminar, danach spielte sie einige Jahre am Theater.
Im Jahr 1949 legte sie mit „Märchen vom Glück“ ihr Filmdebüt vor. Dank ihrer südländischen Ausstrahlung war sie auch für italienische, französische und englische Filme gefragt, etwa in Rossellinis „Schwarze Seele“ von 1962. Ins Fernsehen konnte Nadja Tiller ihren Filmglamour aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren nicht herüberretten. Serien wie „Es muss nicht immer Kaviar sein“ von 1977 und größere TV-Produktionen wie „Alles Glück dieser Erde“ von 1994 bleiben Ausnahmen. Umso mehr konnte man sie im Boulevard-Theater mit und ohne Walter Giller sehen. Mit ihm spielte sie auch die Sketch-Reihe „Locker vom Hocker“ von 1983. 1999 spielten die beiden im Kurzfilm „Immer“ ein 70-jähriges Liebespaar, fast wie im wirklichen Leben. Die Eltern zweier Kinder lebten seit 2008 in einem Seniorenstift in Hamburg. Dort ist Nadja Tiller am 21. Februar mit 93 Jahren gestorben.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.