Nach Tod des Papstes: Diese Sender haben ihr TV-Programm angepasst

Die ARD änderte ihr Programm bereits am Vormittag. Statt der geplanten Komödie "30 Karat Liebe" wurde ab 14:30 Uhr ein "Tagesschau extra" zum Tod von Papst Franziskus ausgestrahlt. Am Abend folgte um 20:15 Uhr der "Brennpunkt: Trauer um Papst Franziskus", moderiert von Andreas Bachmann. Dadurch verschob sich der neue "Tatort" mit Wotan Wilke Möhring auf 20:35 Uhr. Im Anschluss zeigte die ARD um 22:30 Uhr die Dokumentation "Ein Papst für die Armen" .
ZDF: Mehrere "ZDF spezial"-Sendungen und Dokumentationen
Auch das ZDF passte sein Programm an. Ab 14:20 Uhr wurde ein "heute spezial" gesendet, gefolgt von einem weiteren "ZDF spezial – Trauer um Papst Franziskus" um 16:45 Uhr. Um 17:30 Uhr zeigte der Sender die Dokumentation "Papst Franziskus – Ein Leben". Am Abend folgte nach der "heute"-Sendung um 19:00 Uhr ein weiteres "ZDF spezial" ab 19:20 Uhr.
RTL: "Wer wird Millionär?" startet später
RTL reagierte ebenfalls mit einer Programmänderung. Um 20:15 Uhr wurde ein "RTL Aktuell Spezial: Der Papst ist tot – Trauer um Franziskus" ausgestrahlt. Dadurch verschob sich die geplante Ausgabe von "Wer wird Millionär? – Die 3-Millionen-Euro-Woche" auf 20:30 Uhr .
Der Bayerische Rundfunk (BR) sendete ab 15:45 Uhr ein "BR24 extra" und zeigte um 18:45 Uhr den Nachruf "Ein Papst für die Armen". Arte stellte mehrere Dokumentationen zum Thema bereit, darunter "Zeitenwende im Vatikan? – Papst Franziskus und die Zukunft der Kirche" und "Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit" .
Internationale Reaktionen: Serie A verschiebt Spiele
Auch international hatte der Tod von Papst Franziskus Auswirkungen. Die italienische Fußballliga Serie A verschob alle für den Ostermontag geplanten Spiele auf Mittwoch um 18:30 Uhr. Betroffen waren unter anderem die Partien von Juventus Turin und der AC Florenz .