Netflix oder Prime Video

Wer ist der erfolgreichste Streaming-Anbieter 2025?

24.04.2025, 15.32 Uhr
von Julian Lorenz
Die Streaming-Welt bleibt in Bewegung – und 2025 zeigt sich bereits im ersten Quartal ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze. Der neueste Marktbericht von JustWatch liefert jetzt frische Zahlen zum Ranking der Streaming-Anbieter.
Die Streaming-Welt bleibt in Bewegung.
Die Streaming-Welt bleibt in Bewegung.  Fotoquelle: picture alliance / Daniel Reinhardt

Im ersten Quartal 2025 führt Prime Video den Streaming-Markt an, dicht gefolgt von Netflix. Disney+ hält Platz drei, verliert jedoch den meisten Marktanteil. 

Prime Video schlägt Netflix – knapp!

Im ersten Quartal 2025 sichert sich Amazon Prime Video mit einem Marktanteil von 29 Prozent den knappen Spitzenplatz – dicht gefolgt von Netflix mit 27 Prozent. Auf Platz drei hält sich Disney+ mit 17 Prozent – ein starker Wert, auch wenn der Streaming-Riese damit den größten Verlust im Quartal hinnehmen musste (-2%).

Mit jeweils 7 Prozent teilen sich Apple TV+ und WOW das Mittelfeld. Apple punktet weiterhin mit Prestige-Produktionen wie Severance oder dem Oscar-Kandidaten Masters of the Air. WOW hingegen bleibt die Go-To-Plattform für Serienjunkies, die auf HBO-Inhalte stehen.

Zwar landet Paramount+ mit 4 Prozent auf dem vorletzten Platz – aber der Streaming-Newcomer ist der große Gewinner des ersten Quartals: Mit einem Plus von 3 Prozent legt der Dienst stärker zu als jeder andere Anbieter. Serien wie Tulsa King oder 1923 entwickeln sich zu echten Geheimtipps. RTL+ bildet mit 3 Prozent das Schlusslicht.

Die Marktanteile werden von JustWatch auf der Grundlage des Nutzerinteresses an der Webseite und den mobilen Apps berechnet.

Das könnte dich auch interessieren