Trapped III - Gefangen in Island
05.03.2023 • 22:15 - 23:40 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ófærð
Produktionsland
ISL, DK, FIN, S, N, D, F, GB
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Warm anziehen – auf Island werden wieder Mörder gejagt!

Von Aylin Rauh

In der dritten und letzten Staffel der Krimi-Fernsehserie ermittelt Kommissar Andri (Ólafur Darri Ólafsson) mit seinen alten Kollegen in Seydisfjordur – nichtsahnend, dass er sich seiner Vergangenheit stellen muss.

Beim Stichwort Island denken viele an traumhafte, archaische Landschaften, das Meer, an riesige Gletscher oder an Polarlichter ... – ein raues Eldorado für Naturliebhaber. Doch in der Krimiserie "Trapped – Gefangen in Island" stehen die Bilderbuch-Kulissen eher nicht im Vordergrund. Es geht in ziemlicher taffer Inszenierung um Mord und Totschlag – denn, so wird es hier zumindest erzählt, das Böse ist auch in isländischen Kleinstädten mit unaussprechlichen Namen allgegenwärtig. In der dritten und letzten Staffel der isländisch-deutschen Produktion ermittelt Ólafur Darri Ólafsson wieder als Kommissar Andri. Aufgrund eines Mordes kehrt er zu seinen alten Kollegen und in Seyðisfjörður zurück.

Andri (Ólafur Darri Ólafsson) staunt nicht schlecht, als sein alter Arbeitskollege Trausti (Björn Hlynur Haraldsson) vor seiner Tür steht. Die lokale Polizeichefin Hinrika (Ilmur Kristjánsdóttir) habe im Norden eine Leiche gefunden, verrät er. "Ich bin jetzt bei der Einheit für Wirtschaftskriminalität, schon vergessen?", antwortet Andri. "Ich wollte dich auch nicht bitten, bei den Ermittlungen zu helfen", entgegnet Trausti, denn vielmehr ist er nur hier, um eine Nachricht zu überbringen: Bei der Leiche handelt es sich nämlich um Sektenmitglied Ívar (Auðunn Lúthersson), ein Mann, den Andri vor Jahren bei einem Verhör angegriffen hatte. Er wurde damals für das Verschwinden seiner Freundin Lína beschuldigt. Ob die Motorradgang Horns etwas damit zu hat, die die Sekte vertreiben wollten? Oder ist der Mord die Rache an das Verschwinden von Lína?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Du hättest ihn fast umgebracht"

Geplagt von Schuldgefühlen überbringt Andri die Todesnachricht Ívars Eltern. "Du hast sein ganzes Leben zerstört, und deswegen musst du denjenigen finden, der das getan hat", fordert der Vater. Zunächst ist Trausti dagegen, dass Andri bei den Ermittlungen hilft. "Du konntest ihn nie leiden. Du hättest ihn fast umgebracht und hast ihn noch mehr gehasst, als seine Unschuld feststand", wirft er Andri vor. Doch Hinrika legt ein gutes Wort für ihren alten Freund ein und kann Trausti umstimmen. Nun liegt es an dem Trio, herauszufinden, wer den Jungen ermordet hat.

Im September 2022 erschien die Staffel auf Deutsch bei Netflix. Nun zeigt das ZDF die drei neuen Folgen der von der Kritik hochgelobten Island-Serie zum ersten Mal im Free-TV, jeweils am Sonntag, um 22.15 Uhr. In der ersten Folge führen Baltasar Kormákur und Börkur SigÞórsson Regie.

Weit weg von der isländischen Realität bewegt sich das unwirtliche Nordic-Noir-Szenario nicht, wie der Hauptdarsteller Ólafsson im Interview beteuert: "Ich persönlich lebe in Reykjavik und habe die Winter an der Küste nie wirklich erlebt. Als wir dort zum Drehen hinkamen, haben wir uns geradezu erschrocken über das eisige Wetter und den unglaublichen Schneeanflug. Die dortigen Bewohner hingegen meinten: 'Ach, das ist doch noch gar nichts!" – Man ziehe sich als Zuschauer dieses schockgefrosteten Crime-Formats also besser ganz warm an.

Trapped III – Gefangen in Island (1) – So. 05.03. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.