The Greatest Showman
05.01.2020 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Musicalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Greatest Showman
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 04. Januar 2018
Spielfilm, Musicalfilm

Was für ein Humbug

Von Andreas Fischer

Hugh Jackman ist "The Greatest Showman" und zieht als legendärer Gründer einer Zirkusshow in einem mitreißenden Filmmusical alle Register des Entertainments.

Eine Million Träume hat P.T. Barnum. Und er wird sie sich alle erfüllen. Denn wer träumt, der kann es weit bringen – und zum Beispiel das Showgeschäft erfinden. Ein kleiner Mann, der mit Gerissenheit und Unverfrorenheit zum größten Impresario im Amerika des 19. Jahrhunderts wurde. Ein Mann, der den Humbug zum Geschäftsmodell machte und dem Publikum gab, wonach es sich sehnte: Unterhaltung. Wenn das mal kein Stoff für eine Film-Extravaganz ist. In der Hollywood-Version, die SAT.1 nun erstmals im Free-TV zeigt, wird der legendäre Zirkusgründer zum "Greatest Showman": Hugh Jackman singt und tanzt sich in der Golden-Globe-nominierten Titelrolle durch ein schwungvolles Filmmusical, das sich überhaupt keine Mühe macht, etwas anderes zu sein als pure Unterhaltung.

Regisseur Michael Gracey jedenfalls fährt alles auf, was das Showgeschäft zu bieten hat. Eine bärtige Frau, einen kleinwüchsigen General, einen sanften Riesen, siamesische Zwillinge – und dazu den "High School Musical"-erprobten Zac Efron und das ebenfalls aus dem Disney Channel entstammende Popsternchen Zendaya, die sich trotz unterschiedlicher Hautfarbe ineinander verlieben. "The Greatest Showman" ist in der Tat die größte Show: zum Staunen, Lachen, Tanzen, Seufzen. Man kann gar nicht anders, als mit einem Lächeln aus P.T. Barnums Lebensgeschichte zu gehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dass die historische Figur nicht unumstritten war, verschweigt der Film freilich. Das ist für den Unterhaltungsfaktor nicht weiter tragisch. Irgendwie passt es sogar, dass die Filmbiografie durch Auslassungen geschönt wird. Barnum nahm es mit der Wahrheit nicht immer ganz genau, er führte die Zuschauer mit Taschenspielertricks an der Nase herum und ließ vermeintlich kuriose Menschen auftreten, die er nach getaner Arbeit wieder in die Kinderheime oder Armenhäuser abschob, aus denen er sie hervorgezerrt hatte.

Schwungvoll singen und tanzen

Ehrlichkeit? Moral? Damit eine Show erfolgreich ist, sind andere Faktoren wichtig. Zum Beispiel, dass das Marketing funktioniert. Oder dass man einen extrem guten Riecher dafür hat, was das Publikum sehen will – und ihm gibt, wonach es giert. Gegen Eintrittsgeld natürlich. Kritische Zeitgenossen bezeichneten Barnums Shows als großen Humbug. Er machte mit diesem Humbug ein Vermögen.

Das kann man ihm nicht einmal übel nehmen: Die Leute zahlten schon damals gerne dafür, abgelenkt zu werden vom Alltag. So funktioniert das Showbusiness nun mal. Und deswegen ist es auch überhaupt keine Schande, dass "Greatest Showman" nichts weiter sein will, als ein Film zum Träumen. Zumal er sich die Mühe macht, eine Lanze für eine offene, tolerante Gesellschaft zu brechen: Barnums Showtruppe besteht zum großen Teil aus Außenseitern – aus Menschen, die anders sind und deswegen verlacht und bespuckt werden.

Auf der Bühne und in der Manege aber sind sie plötzlich wer: sie selbst. Und das ist gut so. Also sollen Barnum und sein Outcast gerne schwungvoll singen und tanzen: mit mitreißenden Choreografien, opulenten Kostümen und modernen Songs. Die stammen von den Oscar-Gewinnern Benj Pasek und Justin Paul, die maßgeblich für den Erfolg von "La La Land" verantwortlich waren.

The Greatest Showman – So. 05.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Greatest Showman"

Darsteller

Ein dämonischer Sympath: Hugh Jackman.
Hugh Jackman
Lesermeinung
Zac Efron
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Zendaya  Keala Settle Paul Sparks Sam Humphrey Austyn Johnson Cameron Seely Eric Anderson Ellis Rubin Skylar Dunn Daniel Everidge Radu Spinghel Yusaku Komori Danial Son Will Swenson Linda Marie Larson Byron Jennings Betsy Aidem Damian Young Tina Benko Fredric Lehne Kathryn Meisle Timothy Hughes Gayle Rankin Arnie Burton Carly Adams Sawyer Niehaus Shuler Hensley Will Erat James Andrew O'Connor Jamie Jackson Morgan Weed Henry Stram Michael Barra Luciano Acuna Jr. Shannon Freyer Kevin Dwane Sandi DeGeorge Tony Neil Butler Frances Emily Schramm Kenneth Wong Chan Stacey Alyse Cohen Tim Wilson Jonathon Culver Jillian Braithwaite Adam Haas Hunter Bob Rumnock Ben Reed Martha Nichols Jonathan Redavid Shannon Holtzapffel Jeremy Hudson Taylor James Chelsea Caso Caoife Coleman Mishay Petronelli Khasan Brailsford Alex Wong Julius Anthony Rubio Vincent-Olivier Noiseux DeAnna Walters Ilia Jessica Castro Najla Gilliam Christina Glur Emerson Tate Alexander Victoria Llodra Louise Hindsbo Laci Justice GiaNina Paolantonio Rachel Quiner Madison Smith Brando  Daniel 'Cloud' Campos Rod Roberts James Babson Loren Allred Brayden Titus

Top stars

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.