Stille Nacht, raue Nacht
01.12.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebeskomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Stille Nacht, rauhe Nacht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Liebeskomödie

Eine Klimaforscherin in weihnachtlichen Turbulenzen

Von Hans Czerny

Weihnachten mal ganz anders, Klimawandel und Raunächte statt Klingeling und Rauschgoldengel. Mit familiären Turbulenzen und Klimaskepsis eröffnet das ZDF in "Stille Nacht, raue Nacht" (Regie: Sophie Averkamp) seine Weihnachtfilm-Offensive am Sonntagabend.

Weihnachten, das Fest der Liebe, mal ganz anders: Mit einer Liebesgeschichte, die in Turbulenzen kommt (Regie: Sophie Averkamp), eröffnet das ZDF seine sonntägliche Herzkino-Weihnachtsoffensive. Als die Klimaforscherin Liane (Maria Ehrich) kurz vor Weihnachten eine Auszeit aus ihrer Beziehung zu ihrem Freund Philipp (Tim Oliver Schultz) nehmen will, um sich grundlegend zu besinnen – er will Kinder, die umweltbewusste Wissenschaftlerin nicht -, gerät sie in eine esoterische Raunacht-Party nach spiritueller Art. Die Wintersonnenwende wird mit Räucher-Reinigungsritualen und Wunschzetteln für die zwölf Raunächte in der Feuerschale gefeiert.

Philipp fliegt auf die kanarischen Inseln, nach Gomera, sie spart umweltfreundlich lieber das Kerosin. Zu allem Unglück lernt Liane auf der Party auch noch den Esoteriker und Yoga-Guru Mani (Benito Bause) kennen, der sich auf die Raunächte freut: "Sie sind ein Geschenk der Zeit, alles wird still." Kein Wunder, dass sich die skeptische Liane bei einem unverhofften Wiedertreffen im Bus samt intensivem Gespräch zumindest platonisch schnell in ihn verliebt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Alsbald zieht ein Sturmtief mit Temperatursturz aus Norden auf. Wind und Starkregen ziehen um Lianes Haus. Obendrein nervt Lianes Nachbar Hinnerk (Antoine Monot) mit seiner blinkenden Weihnachtsdeko. Der Besuch von Philipps Eltern Marianne und Wolfgang (April Hailer, Rainer Reiners, mit herrlichem Schwäbisch) zerstört schließlich Lianes Weihnachtsruhe völlig. Als sie aber dann notgedrungen mit den künftigen Schwiegereltern, mit Mani, Hinnerk und dessen Familie den Heiligabend verbringt, erfüllt sich endlich Lianes heimlicher Weihnachtswunsch und die Wogen glätten sich verblüffend schnell. Hatte vielleicht doch Lianes Schwester Svea (Victoria Fleer) Recht, die so fest an das Wunder der Wintersonnwend-Bräuche glaubt?

Im nicht ganz anderen Weihnachtsfilm "Stille Nacht, raue Nacht" mischt Sophie Averkamp ("Ku'damm 56") die Weihnachtsromatik samt Crooner-Evergreens auf der Tonspur geschickt mit der Klimaskepsis und dem Beziehungsstress von heute. Maria Ehrich macht als skeptische Umweltforscherin im romantic movie eine durchgehend glaubhafte Figur. Als sich bei eindringendem Wasser und Stromausfall alle in den SUV des Nachbarn retten und ein Plastik-Weihnachtsmann donnernd auf die Windschutzscheibe fällt, darf es auch mal komisch sein.

Maria Ehrich: "sehr an heidnischen Bräuchen interessiert"

Die Hauptdarstellerin ist "sehr an heidnischen Bräuchen interessiert", wie sie bekennt. "Ich habe das Gefühl, dass sie uns mit einer Ursprünglichkeit verbinden, die es in unserer schnellen Welt nicht mehr so richtig gibt", so sagt sie. Ihre persönlichen Weihnachtsrituale unterscheiden sich jedoch von denen gewöhnlicher Menschen nicht allzu sehr. "Wie bei vielen anderen Familien auch, ist es ebenfalls bei uns so ziemlich die turbulenteste Zeit im Jahr. Wir reisen zwischen Berlin und Thüringen hin und her, um unsere Familien gleichermaßen sehen zu können und uns derweil mit so viel Essen wie möglich vollzustopfen." Für sich selbst hofft Maria Ehrich allerdings auf ein paar ruhige Minuten, um an Weihnachten gelassen "in eine Bienenwachskerze starren zu können".

Die Weihnachtsfilm-Offensive wird im ZDF-Herzkino am 08. Dezember mit der Liebesgeschichte "Ich hab' den Weihnachtsmann geküsst" fortgesetzt. Bereits ab Mittwoch, 04. Dezember, werden bei ZDFneo und in der Mediathek mehrere Singles in der Serie "Single Bells – 12 Dates till Christmas" vorweihnachtlich gestresst.

Stille Nacht, raue Nacht – So. 01.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.