Roadtrip Amerika 3 - Drei Spitzenköche auf vier Rädern
16.01.2025 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Robin Pietsch
Vergrößern
Ali Güngörmüs
Vergrößern
Frank Rosin
Vergrößern
(v.l.n.r.) Ali Güngörmüs; Frank Rosin; Alexander Kumptner
Vergrößern
Originaltitel
Roadtrip Amerika - Drei Spitzenköche auf vier Rädern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Info, Essen + Trinken

Rosin, Kumptner und Güngörmüş: Zwischen Marihuana-Menü und Elch-Herz

Von Eric Leimann

Zum dritten Mal reisen die Buddy-Spitzenköche Frank Rosin, Ali Güngörmüş und Alexander Kumptner im Camper durch Amerika. In "Roadtrip Amerika 3" erkunden die Abenteuer-Bros den Nordosten der USA und zwei kanadische Provinzen. Über fünf Episoden isst man Erstaunliches – und besteht Mutproben.

Zum dritten Mal haben sich drei große Männer-Egos in einen kleinen Camper gequetscht, um einen an sich bekannten – und doch immer wieder fremden Kontinent zu bereisen. Im Koch-Reise-Abenteuer-Format "Roadtrip Amerika 3", das den Untertitel "3 Spitzenköche auf 4 Rädern" trägt, fahren die Spitzenköche Frank Rosin, Ali Güngörmüş und Alexander Kumptner fünf Folgen lang (immer donnerstags, um 20.15 Uhr, Kabel Eins) durch die Weiten des amerikanischen Nordostens. Sie tun dies, um Abenteuer, derbe Herausforderungen und Freundschaft zu erleben.

Die Reiseroute des Buddy-Formats beginnt in Illinois, Indiana und Wisconsin und wandelt in Folge eins auf den Spuren von Al Capone und Michael Jordan. Auf der Route 66 geht es an den Michigansee und in die Metropole Chicago. Dort erlebt man einen Al Capone-Abend inklusive Burlesque-Show. Ein Essen in Michael Jordans legendärem Steakhouse folgt. Weil bei "Roadtrip Amerika" auch immer ein klassisches Jungsding "gefahren" werden muss – also: Herausforderung, Wettbewerb, spöttischer Vergleich – gibt es hier auch eine sportliche Herausforderung in Form der Trendsportart Wake Surfing auf dem Lake Geneva in Wisconsin. Wer wird dabei gut oder eher schlecht aussehen?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Im ländlichen Bundesstaat Wisconsin geht es dann auch in der zweiten Folge weiter. Unter anderem mit Mutproben und Gastro-Kuriositäten wie Krokodilbein und Getränke mit Mehlwürmern und Skorpionen. Sport darf auch hier nicht fehlen: Man erlebt ein Buggy-Rennen in unwirklicher Sanddünenlandschaft und entdeckt die Sportart Fouling – eine Mischung aus Football und Bowling. Die Reiseroute führt weiter über die Niagarafälle nach Kanada. Hier erlebt man nicht nur die Großstädte Toronto, sondern auch die französischsprachige Provinz Quebec. Auch hier warten Herausforderungen: das Menü eines Marihuana-Kochs, ein Saufabend mit BBQ-Legende Ted Reader, Motorsägen-Wettbewerbe, Auftritte als Drag Queens und Survivaltraining in der kanadischen Wildnis.

Das Jungsabenteuer könnte in Runde vier gehen

"Roadtrip", unterhaltsam und optisch hochwertig produziert, ist übrigens die Adaption des britischen Formats "Road Trip: Gordon, Gino and Fred" und erzählt gleichermaßen von (Küchen-)Abenteuern, Land & Leuten sowie klassischen Jungs-Blödeleien, die natürlich nur dann stattfinden können, wenn die Chemie der Protagonisten stimmt. Offenbar tut sie dies beim deutsch-österreichischen Ableger. In der Heimat des Roadtrippers und Wiener Beaus Alexander Kumptner läuft das Format übrigens beim TV-Sender "Puls 4". Doch zurück zur Chemie: Rosin, Kumptner und Güngörmüş arbeiten, so hört man, bereits an der Reiseroute ihres vierten Trips. Auf Joyn läuft die jeweilige "Roadtrip"-Folge übrigens immer eine Woche vor Ausstrahlung im TV. Das heißt, (kostenpflichtige) Premiere beim Streaming-Angebot von ProSiebenSat.1 ist bereits am 9. Januar.

Roadtrip Amerika 3 – Do. 16.01. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.