Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi
21.03.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Krimikomödie

Miss Merkels Mops heißt Helmut – und nicht Putin

Von Eric Leimann

David Safiers Bestseller-Buchreihe "Miss Merkel", die aus der berenteten Altkanzlerin eine fiktive Hobby-Detektivin macht, wurde von RTL verfilmt. Mit Katharina Thalbach landete man einen naheliegenden Besetzung-Coup. Die Gags sitzen, der Krimi hingegen ist "ziemlich egal".

Es ist schon ein ziemlicher Coup, der dem Bremer Erfolgsautor David Safier, Grimmepreis-Träger für seine TV-Sitcom "Berlin, Berlin", mit bislang zwei Bänden der Buchreihe "Miss Merkel" geglückt ist. Safiers Idee: Die bekannntlich bodenständige Angela Merkel hat sich nach dem Ende ihrer langen Politkarriere mit Ehemann Joachim Sauer (im Film: Thorsten Merten) in die Uckermark zurückgezogen. Dort löst sie aus Langeweile Kriminalfälle. Mit "Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi" hat RTL nun Safiers ersten Kriminalroman verfilmt, der lange die Bestseller-Listen anführte. Mit Katharina Thalbach in der Titelrolle konnte die Produktion zudem einen Charakterkopf verpflichten, der die Kanzlerin schon vor gut zehn Jahren in der SAT.1-Guttenberg-Satire "Der Minister" so überzeugend spielte, dass sie zum heimlichen Star des ohnehin sehr gelungenen Films avancierte.

Aber darf man einfach so ein fiktives Buch über Angela Merkel schreiben, denn die echte Merkel wusste gar nichts vom Projekt? "Ja", erklärte der Autor in einem Interview. Sein Verlag habe das alles juristisch überprüft und grünes Licht gegeben. So entstand nun wohl auch der Film (Regie: Christoph Schnee, Buch: Stefan Cantz) ohne explizite "Mitarbeit" der Altkanzlerin – einer Figur des öffentlichen Lebens, über die man sich also wohl künstlerisch fiktive Gedanken machen kann. Nach Safier respektive RTL befindet sich die Kanzlerin seit kurzer Zeit in Rente und ist mit Mann Joachim und Mops "Helmut", der in den Büchern bis vor kurzem "Putin" hieß, aber auch dort unbenannt werden soll, in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch nur backen und wandern – das wird halt schnell langweilig. Als Frauenheld und Laienschauspieler Freiherr Philip von Baugenwitz (Thomas Heinze) kurz nach einer Theaterauführung vergiftet in einem von innen verriegelten Verlies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela. Sie ahnt, dass es kein Selbstmord ist, und weil die Polizei in Person von Kommissar Hannemann (Sascha Nathan) dies nicht wahrhaben will, muss "Miss Merkel" eben selbst ermitteln. Unterstützt von ihrem gutmütigen Bodyguard Mike (Tim Kalkhof) macht sie sich als Detektivin an die Arbeit.

Ein unterirdischer Gang, in dem Obama heimlich rauchte ...

Man muss zugeben, die Merkel-Gags im Film sind nicht übel. Zum Beispiel jene, über ihre immer gleichen Merkel-Business-Roben, die sie auch in der Uckermark nicht ablegt: "Ich habe davon noch über 50 im Schrank, und die müssen aufgetragen werden", sagt die sparsame Rentnerin. Die rote Robe, die sie zur Ermittlung trägt, hätte sie zum letzten Mal bei der Fußball WM 2014 angehabt. Und was passierte? "Richtig, Deutschland wurde Weltmeister." Schön ist auch, dass Ehemann Sauer – der, der sich immer so dezent im Hintergrund hielt – im "Miss Merkel"-Universum als Mann beschrieben wird, der Kalauer liebt und seine Witzchen ständig anbringen muss. Überhaupt: Das Ganze lebt von seinen launigen Dialogen und sicher nicht von der Brillanz des Krimis, der hier nur halbgares Beiwerk ist.

Als der junge und mit BRD-Hintergrund ausgestattete Personenschützer Mike, Merkels Spielball für alles, was nur Ältere und jene aus dem Osten wissen können, einmal pikiert bei einer heimlich beobachteten Bettszene reagiert, sagt sie: "Ach ihr prüden Westler. Die Damen von Gaddafis Leibwache, die haben bauchfrei getragen."

Überhaupt gibt es immer wieder fiktive humorige Anekdoten, die "Miss Merkel" als über Dekaden aktive Insiderin des internationalen Polit-Jetsets zum Besten gibt. Zum Beispiel, dass auch das Weiße Haus in Washington wie das Schloss, in dem Miss Merkel ermittelt, über einen Geheimgang verfügt. "Dort hat Obama immer geraucht. Solange, bis Michelle ...". Immer wieder wird die kleine Welt der Uckermark und jene der an Agatha Christie und Miss Marple geschulten Krimiwelt früherer Generationen mit der großen Welt der Politik verknüpft – und das durchaus launig.

"Frau Merkel, ich muss zugeben, dass ich sie unterschätzt habe"

Bodenständig trifft global, trockener Humor trifft wissenschaftliche Rationalität – eine Weltsicht eben, wie man sie Angela Merkel immer zugeschrieben hat. "Sie müssen sich daran gewöhnen, Mike. Wir Ostfrauen ergreifen gern die Initiative", sagt "Miss Merkel" im Film. Und am Ende heißt es: "Frau Merkel, ich muss zugeben, dass ich sie unterschätzt habe." Und die Antwort lautet natürlich: "Das ist die Geschichte meines Lebens!"

Wäre es bei der Satire geblieben, wäre aus diesem "Uckermark Krimi" ein sehr ordentlicher Film geworden. Doch der ziemlich halbgare Krimi kann mit Thalbachs süffisantem Comeback in der Kanzlerinnenrobe nicht mithalten. So ist "Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi" am Ende mehr altmodische TV-Klamotte als eine gelungene Krimi- oder Merkelsatire. Ob das die durchaus gelobten Romane verdient haben? Bereits ab 14. März ist "Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimiauf" über RTL+ abrufbar.

Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi – Di. 21.03. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.