Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks
22.02.2025 • 20:17 - 21:17 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
Vielleicht der coolste und ziemlich sicher der stylischste Frontmann der deutschen Punkrock-Szene: Arnim Teutoburg-Weiß ist seit vielen Jahren das Gesicht und die Stimme der Beatsteaks.
Vergrößern
2024 spielten die Beatsteaks (hier im AJZ Talschock in Chemnitz) eine Tour in mehreren autonomen Jugendzentren in Ostdeutschland.
Vergrößern
Ein alter Wegbegleiter erinnert sich: Die Toten Hosen (im Bild: Bassist Andreas Meurer) nahmen die Beatsteaks einst als Support-Act mit auf Tour und halfen den Berliner Kollegen damit auf dem Weg nach oben.
Vergrößern
Originaltitel
Hand in Hand - 30 Jahre Beatsteaks
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Dokumentation

TV-Rückblick auf eine große Punkrock-Karriere: Die Beatsteaks feiern Jubiläum

Von Jonas Decker

Eine der coolsten Bands, die Deutschland zu bieten hat, feiert Jubiläum – und 3sat feiert mit: Nach 30 Jahren auf der Bühne blicken die Beatsteaks in der Doku "Hand in Hand" auf eine aufregende Karriere zurück.

Sie treffen sowohl beim Mainstream-Publikum als auch bei eingefleischten Punkrock-Liebhabern einen Nerv, zeigen immer wieder Haltung und haben sich über die Jahre erstaunlich viel von ihrem jugendlichen Elan bewahrt – aber die Zeit können auch die Beatsteaks nicht anhalten. Drei Jahrzehnte liegt die Gründung der Band inzwischen zurück. Drei Jahrzehnte, in denen "Limbo Messiah" getanzt und manche "Boombox" gezündet wurde. Und jetzt, zum Jubiläum, gibt's ein bisschen Extra-Feuerwerk – unter anderem in Form einer neuen TV-Doku.

Die Feierlichkeiten haben an anderer Stelle bereits begonnen. Seit 9. Februar sendet radioeins das Format "Do You Remember? 30 Jahre Beatsteaks", in dem die Band für die kommenden paar Monate immer sonntags (16 bis 18 Uhr) in Erinnerungen schwelgt. Aber die Beatsteaks will man eigentlich ja nicht nur hören, sondern auch sehen – alleine schon für Arnim Teutoburg-Weiß, den vielleicht coolsten und ziemlich sicher stylischsten Frontmann der deutschen Punkrock-Szene.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eine denkwürdige Reise, die noch nicht zu Ende ist

Eine Stunde lang zeichnet die Kulturdoku "Hand in Hand – 30 Jahre Beatsteaks" bei 3sat nach, wie die Berliner Band sich langsam nach oben arbeitete, wie mit dem Album "Smack Smash" (2004) endlich der Durchbruch gelang und wie es danach weiterging. Bis in die Jetztzeit: 2024 unternahmen die Beatsteaks, die eigentlich schon lange viel größere Hallen füllen, eine Tour durch diverse autonome Jugendzentren in Ostdeutschland – eine Konzertreihe mit Statement-Charakter, die auch an die bescheidenen Anfänge der Band erinnerte. Es war nicht immer alles Party, nicht immer alles easy. Aber bis hierhin war's in jedem Fall eine denkwürdige Reise – immer "Hand in Hand" mit den Fans, von denen bis heute so viele treu hinter den Beatsteaks stehen.

Die ganz große Sause, so wie es wohl auch am ehesten dem Geschmack der Band entspricht, steht dann übrigens erst noch an. Ende Mai startet eine ausgiebige "BS30"-Jubiläumstour durch Deutschland. Den Höhepunkt markieren zwei "Geburtstagskonzerte" (13. und 14. Juni) in der Berliner Max-Schmeling-Halle.

Hand in Hand – 30 Jahre Beatsteaks – Sa. 22.02. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.