Friesland - Artenvielfalt
22.02.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Friesland - Artenvielfalt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Mähverbot und Abhörsorgen

Von Elisa Eberle

Der Tod einer Kneipenbesitzerin führt Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) und ihren Kollegen Henk Cassens (Maxim Mehmet) im 17. "Friesland"-Krimi mitten in einen Streit zwischen Naturschützern und Landwirten. Werden sie und das Publikum bei so vielen Nebenschauplätzen den Überblick behalten?

Bereits im 15. "Friesland"-Krimi stand der Umweltschutz im Zentrum: Unter dem Episodentitel "Prima Klima" erzählte der Film von ökologischer Meeresforschung und von CO2-Verklappung. Ein knappes Jahr später nimmt sich die ZDF-Krimireihe erneut einem grünen Politthema an: "Artenvielfalt" (Drehbuch: Stefan Rogall) lautet der Titel des Films unter Regie von Kerstin Ahlrichs. Das in der Realität schon höchst emotional diskutierte Thema, nimmt im Krimi – wie sollte es anders sein – ein tödliches Ende.

Die Kneipenbesitzerinnen Carolin Wörner (Monika Wegener) und Linda Behrend (Olga von Luckwald) haben schon lange mit Schmierereien an den Außenwänden ihrer Hafenkneipe zu kämpfen. Grund dafür ist Caros Verlobter, Erik Thomsen (Mike Hoffmann), der die Naturschutzgruppe in Leer leitet. Gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, zu denen im Übrigen auch die Apothekerin Insa Scherzinger (Theresa Underberg) gehört, möchte er ein Mähverbot für die Landwirtschaft erwirken.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Den ansässigen Bauern gefällt dies natürlich ganz und gar nicht. Als Caro kurze Zeit später erschossen auf einer Landstraße gefunden wird, fällt der Verdacht auf ihren Ex-Freund: Oliver Borchers (Dirk Borchardt) hätte als Landwirt mehr als einen Grund, Erik und Carolin eins auswischen zu wollen. Ähnliches gilt für Ulrike Willert (Katja Studt), die Vorsitzende des Landwirtschaftsbündnisses.

Zu viele Nebenschauplätze

Während die Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) und ihr Kollege Henk Cassens (Maxim Mehmet) fleißig nach Motiven und Alibis suchen, hat ihr Chef, Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler), andere Sorgen: Ein anonymer Blogger, der sich online Störtebeker nennt, hat Interna über die laufenden Ermittlungen veröffentlicht. Wird das Polizeipräsidium womöglich abgehört? Dies gilt es mithilfe der neuen IT-Kollegin Kim Erveling (Veronique Coubard) herauszufinden. Bestatter Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus) kämpft derweil mit dem Zoll: Seine gesamte Lieferung neuer Särge wurde beschlagnahmt. Ausgerechnet Sühers Bruder Yunus (Yunus Cumartpay) soll helfen.

Es sind wieder einmal reichlich viele Nebenhandlungen, die sich in dem 90-minütigen Fernsehfilm vor dem Publikum auftun. Über die Tatsache, dass nahezu jeder der rund 35.000 Einwohner des ostfriesischen Städtchens Leer in den Fall verwickelt ist, sieht das versierte "Friesland"-Publikum schon lange hinweg. Diesmal leidet jedoch auch die Spannung unter den vielen Nebenschauplätzen. Vertrösten kann allenfalls die sanfte Komik, die stellenweise aufblitzt. Nicht zuletzt die zunehmende Paranoia von Jan Brockhorst sorgt für manchen Schmunzelmoment. Dass die wahre Identität des Störtebekers am Ende keine große Überraschung ist, sei an dieser Stelle geschenkt.

"Friesland – Artenvielfalt" wird vermutlich trotzdem wieder gute Quoten einfahren: Die bisherigen Filme der Reihe erreichten jeweils zwischen sechs und acht Millionen Menschen. Zwei weitere Filme unter den Arbeitstiteln "Landfluchten" und "Feuerteufel" sind bereits in Planung. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.

Friesland – Artenvielfalt – Mi. 22.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Maxim Mehmet in einer Doppelrolle in "66/67 -
Fairplay war gestern"
Maxim Mehmet
Lesermeinung
Felix Vörtler
Lesermeinung
Katja Studt
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Sophie Dal

Top stars

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.