Endstation Schafott
23.01.2025 • 14:00 - 15:45 Uhr
Spielfilm, Gangsterfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
(Erstaufführung Frankreich: 25.10.1973)
Vergrößern
(Erstaufführung Frankreich: 25.10.1973)
Vergrößern
(Erstaufführung Frankreich: 25.10.1973)
Vergrößern
Der Sozialarbeiter Germain Cazeneuve (Jean Gabin) bürgt für den Bankräuber Gino Strabliggi, damit dieser vorzeitig aus der Haft entlassen wird.
Vergrößern
Originaltitel
Deux hommes dans la ville
Produktionsland
F, I
Produktionsdatum
1973
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Mi., 24. Oktober 1973
DVD-Start
Do., 13. Januar 2005
Spielfilm, Gangsterfilm

Endstation Schafott

Zehn lange Jahre schon sitzt Gino Strabliggi wegen eines Bankraubs im Gefängnis, als es dem Sozialarbeiter Germain Cazeneuve endlich gelingt, Ginos vorzeitige Entlassung auf Bewährung zu erreichen. Mit Cazeneuves Hilfe, der sich wie ein väterlicher Freund um ihn kümmert, bekommt Gino wieder festen Boden unter die Füße. Cazeneuve verschafft ihm Arbeit in einer Druckerei in Montpellier. Gino lernt die hübsche Bankangestellte Lucie kennen und sein Wunsch nach einem normalen, bürgerlichen Leben scheint sich zu erfüllen. Als ehemaliger Sträfling muss sich Gino in regelmäßigen Abständen bei der örtlichen Polizei melden. Dort läuft ihm Oberinspektor Goitreau, der ihn vor zehn Jahren verhaftete, über den Weg. Plötzlich ist es mit der Idylle vorbei: Für Goitreau ist und bleibt Gino ein Verbrecher. Dass er ausgerechnet eine Bankangestellte zur Freundin hat, macht ihn in den Augen des Oberinspektors umso verdächtiger. Goitreau will Gino wieder hinter Gitter bringen und setzt ihm so lange zu, bis ein provozierter Rückfall Ginos gute Vorsätze zunichtemacht. Gino wird zum Tode verurteilt. Verzweifelt kämpft Cazeneuve um das Leben seines Schützlings, doch die Maschinerie der Justiz ist nicht mehr aufzuhalten ...

Der Trailer zu "Endstation Schafott"

Darsteller

Jean Gabin
Lesermeinung
Schauspiel-Legende Alain Delon ist gestorben.
Alain Delon
Lesermeinung
Oft als schmieriger Typ zu sehen: Michel Bouquet
Michel Bouquet
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Adina Vetter im "Tatort" Münster.
HALLO!

Adina Vetter: „Ich liebe Zeitdruck“

Adina Vetter spielt im Münster "Tatort Fiderallala" eine „übergriffige Mutter“. Prisma konnte mit der Schauspielerin über ihre Rolle und Österreich sprechen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „Hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“ YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen.
Gesundheit

Wenn Knirschen zur Belastung wird

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Zähneknirschen.
Annett Gröschner ist Stadtschreiberin von Mainz
HALLO!

Stadtschreiberin Annett Gröschner im Interview: „Als Autorin schaffe ich Bilder im Kopf“

Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Einblicke in das turbulente Familienleben gibt es in der vierten Staffel „Diese Ochsenknechts“. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
HALLO!

Natascha Ochsenknecht: „Es wird wild und unglaublich spannend“

In der vierten Staffel von "Diese Ochsenknechts" wird das Leben der Familie erneut auf den Kopf gestellt: Wilson wird Vater, Cheyenne und Nino sorgen für Aufregung und es gibt dramatische Momente wie einen Schlaganfallverdacht. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
Dr. Jens-Andreas Münch ist Apothekenleiter in Magdeburg und Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt.
Gesundheit

Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?

Dr. Jens-Andreas Münch gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.