Viele spannende Fakten und Geschichten rund um das Lieblingshaustier des Menschen: Die Katze. Einer Studie zufolge ähneln Hauskatzen afrikanischen Löwen. Sie haben erstaunlich viel gemeinsam. Wären sie größer, würden Hauskatzen uns Menschen wahrscheinlich als Beute betrachten, genau wie es Löwen tun. Kevin Richardson gilt als Löwenflüsterer. Er kümmert sich um verletzte oder verwaiste Großkatzen. Jedes Jahr sterben durchschnittlich 50 Menschen durch Löwenattacken. Doch für Kevin sind es liebevolle Tiere. Kevin arbeitet und lebt seit 20 Jahren mit Löwen. Er fühlt sich sicher unter ihnen. Katzen besitzen weniger Gesichtsmuskeln als Menschen oder Hunde und wirken deshalb oft emotionslos. Aber sie drücken sich aus durch ihre Haltung, die Ohren, den Kopf und den Schwanz. Ein aufgerichteter Schwanz bedeutet gute Laune. Im Gegensatz zu Hunden, bedeutet Wedeln Irritation. Augenkontakt ist sehr wichtig. Menschen drücken durch einen Blick ihre Zuneigung aus. Für Katzen ist dies ein Zeichen von Aggression. Langsames Zwinkern beruhigt sie.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.