Deutscher Filmpreis 2024
03.05.2024 • 22:20 - 01:05 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Deutscher Filmpreis 2024 - Die Gala
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Verleihungsgala

Rennen um die Lolas

Von Rupert Sommer

In 19 Kategorien werden in Berlin die begehrten "Lolas" verliehen. Wie die Nominierung funktioniert, und wer in der Königskategorie antreten wird, erfahren Sie hier.

Feststimmung in Berlin: Zum 74. Mal kommen die Stars sowie Macherinnen und Macher der heimischen Kinoszene für die Gala "Deutscher Filmpreis 2024" zusammen – im Theater am Potsdamer Platz. Übertragen wird die Abendveranstaltung von der ARD. Die Ehrung, die es bereits seit 1951 gibt und die früher "Bundesfilmpreis" hieß, gilt als hochbegehrt, und sie ist mit insgesamt fast drei Millionen Euro Preisgeld auch als der höchstdotierte deutsche Kulturpreis bekannt.

Symbol des Filmpreises ist eine von einem Filmband umhüllte Frauen-Statuette, die an den Welterfolg "Der blaue Engel" mit Marlene Dietrich, die darin den Rollennamen Lola trägt, erinnern soll. Angespielt wird aber auch an den gleichnamigen "Lola"-Film von Rainer Werner Fassbinder sowie an "Lola rennt" von Tom Tykwer. Alles in allem sprechen viele Kinofans daher liebevoll von der "Lola" und meinen die Preisverleihung selbst, die im Wechsel von ARD und ZDF ausgestrahlt wird und nun wieder im Spätprogramm im Ersten zu sehen ist.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Hauch von Hollywood

Großes Vorbild ist natürlich die "Oscar"-Verleihung, die wie auch der Deutsche Filmpreis von einer Akademie der Filmschaffenden getragen wird. In Deutschland wählen alle Mitglieder der Deutschen Filmakademie die Nominierungen für den besten Spiel- und Kinderfilm direkt aus allen eingereichten Beiträgen aus. Darüber hinaus nominieren die Mitglieder potenziell preiswürdige Beiträge – entsprechend ihres jeweiligen Fachgebiets: So entscheiden etwa die Kameraleute der Filmakademie darüber, welche Werke in der Kategorie Beste Kamera/Bildgestaltung zur Auswahl stehen sollen. In einem zweiten Schritt stimmt das Mitglieder-Plenum der Deutschen Filmakademie insgesamt über alle Preisträger ab.

Aktuell werden in Berlin "Lolas" in 19 Kategorien verliehen werden – für die vermeintliche "Königskategorie" des besten Spielfilms sind "Der Fuchs", "Die Theorie von allem", "Ein ganzes Leben", "Elaha", "Im toten Winkel" sowie der Film "Sterben" nominiert. Der Ehrenpreis geht diesmal an die Schauspielerin Hanna Schygulla. Um die künstlerische Leitung der Show kümmern sich in diesem Jahr der Regisseur Lars Jessen und die Autorin Samira El Ouassil.

Deutscher Filmpreis 2024 – Fr. 03.05. – ARD: 22.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.