Der Kommissar und die Angst
29.04.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Kommissar und die Angst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Zur falschen Zeit am falschen Ort

Von Susanne Bald

In vierten Film der ZDF-Krimireihe mit Roeland Wiesnekker als Kommissar Martin Brühl muss der hochsensible Ermittler um das Leben seiner Kollegin und Lebensgefährtin Susanne fürchten. Sie wurde zum Kollateralschaden einer Geldautomaten-Sprengung und kurzerhand von den Tätern mitgenommen.

Banküberfälle waren einmal. Heute bevorzugen Räuber die Sprengung von Bargeldautomaten, um den großen Reibach zu machen. Jeweils knapp 500-mal wurden in den Jahren 2022 und 2023 in Deutschland Bankautomaten in die Luft gejagt oder Versuche dazu unternommen. Knapp 30 Millionen Euro wurden auf diese Weise allein 2022 erbeutet, weitaus größer ist der Sachschaden an den Geräten und den Gebäuden, in denen sie sich befinden – 2023 gut 110 Millionen Euro. Der materielle Schaden ist das eine, doch auch die Gefahr für die Bewohner der Gebäude nehmen die Täter, die meist in größeren Banden organisiert sind, in Kauf. Zusätzlich konnte in den letzten Jahren eine gesteigerte Gewaltbereitschaft bei den Kriminellen beobachtet werden. Drohungen, Körperverletzung und Freiheitsberaubungen inklusive. Vor diesem Hintergrund spielt "Der Kommissar und die Angst", der vierte Film der 2017 erstmals gesendeten ZDF-Krimireihe mit Roeland Wiesnekker als Kommissar Martin Brühl und Meike Droste als LKA-Psychologin und Brühls Lebensgefährtin Susanne Koch.

Nachdem Susanne von einem Besuch bei ihrer Schwester am Abend zuvor nicht nach Hause gekommen und auch telefonisch nicht erreichbar ist, macht sich Martin große Sorgen und drängt seine Kollegen, eine Fahndung einzuleiten. Die halten sein Verhalten zunächst für übertrieben, wollen abwarten, wiegeln ab – bis ein paar Kinder Susannes Handy an einer Straße finden und spätestens jetzt allen klar ist: Ihr muss etwas zugestoßen sein. Und im Gegensatz zu ihnen wissen die Zuschauerinnen und Zuschauer des Krimis auch längst, was.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kollateralschaden

Susanne war in der Nacht schlichtweg zur falschen Zeit am falschen Ort: Sie wollte gerade Geld an einem Bankautomaten abheben, als dieser in die Luft flog, woraufhin die Täter neben der Beute kurzerhand auch die Verletzte mitnahmen. Einer der beiden, Oleg Jansen (René Schwittay), lässt seinen Auftraggeber in dem Glauben, er habe die unfreiwillige Zeugin getötet und ihre Leiche verschwinden lassen. In Wahrheit hält er Susanne bei seiner dementen Mutter in einem abgelegenen Haus gefangen. Während die LKA-Frau nun mit psychologischen Tricks versucht, Jansen, den die Not zum Verbrechen trieb, zum Aufgeben zu überreden, setzen der besorgte Martin und seine Kollegen die Puzzlestücke auf der Suche nach ihr zusammen und kommen der Wahrheit und Susanne so langsam näher.

"Der Kommissar und die Angst" ist solide Krimikost mit einem wie immer charismatischen Hauptdarsteller Roeland Wiesnekker, dem die Rolle des so hochsensiblen wie ruppigen Ermittlers auf den Leib geschrieben zu sein scheint. Auch Meike Droste als resolute Psychologin ist einmal mehr sehenswert, ebenso wie der restliche Cast, darunter Sara Fazilat, Marc Benjamin Puch und Michael Schenker sowie Gaststar Adina Vetter als Kommissar Brühls Polizeikollegen.

"Der Kommissar und die Angst" – Mo. 29.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.