Der Hobbit - Smaugs Einöde
18.03.2018 • 20:15 - 23:10 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Bilbo Beutlin (Martin Freeman) hat sich sein Abenteuer ganz anders vorgestellt.
Vergrößern
Wird der Hobbit Bilbo (Martin Freeman) seinem Titel 'Meisterdieb' gerecht und entkommt mit dem Juwel des Berges unbemerkt dem Drachen?
Vergrößern
Voller Angst berichtet Radagast der Braune (Sylvester McCoy) dem grauen Zauberer, was er in der alten Festung gesehen und erlebt hat.
Vergrößern
Waldelbin Tauriel (Evangeline Lilly) ist die Anführerin der Grenzwachen.
Vergrößern
Legolas (Orlando Bloom) verfolgt die Orks bis in die Seestadt.
Vergrößern
Kriegerische Orks durchstreifen Mittelerde.
Vergrößern
Mit Aussicht auf einen riesigen Schatz unterstützen der Bürgermeister von Seestadt (Stephen Fry, l.) und sein schmieriger Diener Alfrid (Ryan Gage) die Machenschaften der Zwerge.
Vergrößern
Gandalfs (Ian McKellen) schlimmste Vermutungen bestätigen sich: Der düstere Herrscher ist zurück gekehrt.
Vergrößern
In der Ruinenfestung von Don Guldur steht der große Zauberer Gandalf der Graue (Ian McKellen) dem ultimativ Bösen gegenüber.
Vergrößern
Ein dunkler Zauber liegt auf der alten Festung von Don Guldur. Die Zauberer Gandalf (Ian McKellen, l.) und Radagast der Braune (Sylvester McCoy) fürchten, das der einst besiegte Feind zurückgekehrt ist.
Vergrößern
Der Zauberer Gandalf (Ian McKellen, M.), der Hobbit Bilbo Beutlin und die Zwergentruppe um Anführer Thorin Eichenschild haben die ersten Gefahren auf dem Weg zum Berg Erebor, der Heimat der Zwerge, überstanden. Aber ehe sie auf den wiedererwachten Drachen Smaug treffen, der ihre Heimat besetzt hält, müssen sie erst noch ihren schaurigen Verfolgern, den Soldaten des Orkkönigs Azog, entkommen...
Vergrößern
Mutig kämpfen Bilbo Beutlin (Martin Freeman, l.) und die Zwerge gegen eine Übermacht.
Vergrößern
Die Grenzen Mittelerdes sind nicht mehr sicher. Die Waldelben Tauriel (Evangeline Lilly) und Legolas (Orlando Bloom) kämpfen Seite an Seite gegen das Böse.
Vergrößern
Legolas (Orlando Bloom), der Sohn des Elbenkönigs nimmt die Verfolgung der Zwerge auf.
Vergrößern
Mutig stellt sich Bilbo (Martin Freeman) den Feinden entgegen.
Vergrößern
Im Austausch für einen Schatz verspricht Thranduil (Lee Pace), der König der Waldelben, den Zwergen die Freiheit. Können Sie ihm Glauben schenken?
Vergrößern
Gandalfs (Ian McKellen) schlimmste Vermutungen bestätigen sich: Der düstere Herrscher ist zurück gekehrt.
Vergrößern
Der furchterregende Feuerdrache Smaug bewacht einen riesigen Goldschatz und tötet jeden, der ihm zu nahe kommt.
Vergrößern
Azog, der Schänder verbreitet mit seinen Orks Angst und Schrecken.
Vergrößern
Das Schlimmste steht dem 'Meisterdieb' Bilbo Beutlin (Martin Freeman, l.) und Thorin Eichenschild (Richard Armitage, r.) noch bevor.
Vergrößern
Originaltitel
The Hobbit: The Desolation of Smaug
Produktionsland
Neuseeland / USA
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 12. Dezember 2013
DVD-Start
Fr., 11. April 2014
Spielfilm, Fantasyfilm

Wanderausflug mit Drachen-Zwischenfall

Von Jasmin Herzog

Bilbo Beutlin, Gandalf und die Zwerge müssen neue Abenteuer auf der Reise Richtung Osten bestehen. Und endlich faucht einmal der titelgebende Drache im Vollbild um die Ecke.

Es sind immer wieder Momente, die man einfach nur erhaben nennen kann – auch wenn dies eine Beschreibung ist, die unter hohem Pathos-Verdacht steht. Doch wenn Hobbit Bilbo und die mutige Schar knorriger Zwerge, die man auf der überlangen Kino-Marathonwanderungen irgendwie liebgewonnen hat, mal wieder an eine Felskante treten, dramatische Wolkenfetzen über die Abgründe hinwegziehen und sich der Blick in die Ferne majestätisch weitet, dann ist das ein tief bewegendes optisches Festspiel. Man muss gar kein Fan und schon gar nicht ein intimer Kenner der "Herr der Ringe"-Welten sein, um sich begeistern zu lassen von "Der Hobbit: Smaugs Einöde" (2013), Peter Jacksons Fantasy-Epos, das RTL jetzt noch einmal zeigt.

Noch spektakulärer, noch verbissener, noch bedrohlicher sind die Kämpfe, denen sich im mittleren Film der Hobbit-Trilogie die bärtigen Zwerge rund um ihren Anführer Thorin Eichenschild (Richard Armitage) stellen müssen. Vor allem noch rasanter in Szene gesetzt mit einer Kamera, die mitten im Hauen, Stechen, Zuschlagen und Getroffenwerden mitzuspringen scheint, sich mit der todesmutigen Truppe wütend schäumende Sturzbach-Kaskaden herunterstürzt und durch deren Linse man den Feueratem des Drachens zu spüren glaubt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Erzählerisch nimmt der Film den Faden auf, der 2012 mit "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" angezwirbelt wurde. Hobbit Bilbo Beutlin (Martin Freeman), Zauberer Gandalf (Ian McKellen) und die mutigen Zwerge, die sich den Zugang zu ihrer untergegangen Heimat und deren märchenhaften Reichtümern wieder erkämpfen wollen, müssen ganz neudeutsch "Strecke machen". Allerdings wird die Reise Richtung Einsamer Berg alles andere als eine Wald- und Wiesen-Wanderung.

Im gefürchteten Düsterwald etwa müssen sich Bilbo und seine Gefährten grässlicher Riesenspinnen erwehren. Ständig werden sie zudem von blutrünstigen Orks gehetzt, in denen ein Hass auf alles Zwergwüchsige brodelt. Immer wieder geraten die Gefährten so in ausweglose Bedrängnis und der titelgebende Hobbit immer wieder in den Sog einer gefährlichen Verführung: Wieder und wieder weiß sich Bilbo nur mit Hilfe des Rings aus höchster Not zu retten, den er vor den strengen Augen Gandalfs noch sorgsam versteckt. Die Macht des Schmuckstücks ist stark, sehr stark – sie verändert ihren Träger.

Erschwerend hinzu kommt im Horror-artigen Actiongetümmel, das kaum Platz für den Humor des ersten Films lässt, dass sich auch die Elben rund um Tauriel (Evangeline Lilly) und Legolas (Orlando Bloom), den Kinobesucher aus den "Herr der Ringe"-Filmen kennen, einmischen und sich dabei von ihrer gar nicht so friedliebenden Seite zeigen. Und dann wäre da natürlich noch der furchterregende Drache Smaug, der im zweiten "Hobbit"-Film sein Bildschirm füllendes Debüt gibt. Zum Ende des Films kann man eigentlich nur dem kleinen Titelhelden zustimmen. Der Blick noch einmal aus erhabener Höhe in die Tiefe – und Bilbo kann nur noch eines hervorstoßen: "Was haben wir getan?"


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Der Hobbit: Smaugs Einöde"

Darsteller

Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Lesermeinung
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Lesermeinung
Stephen Fry
Lesermeinung
Ken Stott
Lesermeinung
James Nesbitt
Lesermeinung
Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Lesermeinung
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Lesermeinung
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Lee Pace Sylvester McCoy Aidan Turner Dean O'Gorman Graham McTavish Adam Brown Peter Hambleton John Callen Mark Hadlow Jed Brophy William Kircher Stephen Hunter Ryan Gage John Bell Manu Bennett Lawrence Makoare Peggy Nesbitt Mary Nesbitt Ben Mitchell Stephen Ure Craig Hall Robin Kerr Eli Kent Simon London Brian Sergent Peter Vere-Jones Mark Mitchinson Kelly Kilgour Sarah Peirse Nick Blake Dallas Barnett Matt Smith Katie Jackson Richard Whiteside Greg Ellis Ray Henwood Tim Gordon Jabez Olssen Stephen Colbert Evelyn McGee-Colbert Peter Colbert John Colbert Norman Kali Carter Nixon Zane Weiner Allan Smith Jack Binding Terry Binding Frank Edwards Terry Notary Emma Smith Phoebe Gittins

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.