Angst vor Krieg
07.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Anne Will, hier auf der Lit.Cologne, legt ihre erste ARD-Dokumentation vor. Darin beschäftigt sie sich mit dem Thema Krieg und Frieden, das in Deutschland jahrzehntelang nicht mehr so präsent war wie aktuell.
Vergrößern
Originaltitel
Angst vor Krieg - Die Deutschen in der Zeitenwende
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Anne Will fragt nach: Wie gut ist Deutschland auf den Ernstfall vorbereitet?

Von Susanne Bald

In ihrer ersten ARD-Dokumentation begibt sich die Journalistin Anne Will auf eine Reise durch Deutschland und Europa und fängt Stimmen ein: Wie groß ist die Angst vor Krieg? Wie gut wäre die Bundeswehr darauf vorbereitet, und wie gehen die Menschen mit der viel beschworenen Zeitenwende um?

Lange mussten sich die Deutschen nicht mehr so intensiv mit Krieg und Frieden befassen wie in der aktuellen weltpolitischen Lage. Das Volk wirkt verunsichert. Auch die Journalistin Anne Will ist überrascht: "Ich hatte mir nach dem Ende des Kalten Kriegs nicht vorstellen können, dass wir wieder Kriegsangst haben müssen. Dass unser Land plötzlich kriegstüchtig und nicht mehr nur verteidigungsfähig sein soll."

Nach ihrem Rückzug als Moderatorin ihrer Politik-Sendung präsentiert Will nun die Dokumentation "Angst vor Krieg – Die Deutschen in der Zeitenwende" am Montagabend nach den Nachrichten im Ersten. Darin fragt sie unter anderem: Wie kann Deutschland sich militärisch vorbereiten? Wie kann man Krieg verhindern? Und wie groß ist die Kriegsangst in der Bevölkerung?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auf einer Reise durch Deutschland und Europa sammelt sie unterschiedliche Meinungen. So begleitet sie den 16-jährigen Theo, der Bundeswehrsoldat werden möchte, bei einem "Schnuppercamp" am Kieler Marinestützpunkt. Noch nie gab es so viele Neuzugänge unter 18 bei der Bundeswehr – etwa elf Prozent. In Gesprächen mit Theo und seiner Familie werden Ängste, aber auch Hoffnungen deutlich.

Reaktionen auf die wachsende Kriegsangst

Die viel beschworene Zeitenwende ist also angekommen – das zeigt auch Anne Wills Film. Sie trifft Mario Piedje, der mit seiner Firma "Bunker Schutzraum Systeme Deutschland" auf die Kriegsangst vieler Menschen reagiert – oder sie ausnutzt? In Hamburg baut er einen Schutzbunker mit Wohnungen zum Verkauf, denn es gibt nur wenige öffentliche Schutzräume im Land.

Auch mit Bundeswehrmitarbeitern spricht Will: Was, wenn der Ernstfall eintritt? Ist Deutschland vorbereitet? Die Befragten beklagen nicht nur mangelhafte Ausstattung und Luftverteidigung. Zudem wird klar: Die USA sind kein verlässlicher Verbündeter mehr – eine Entwicklung, die Will auch auf der Münchener Sicherheitskonferenz beobachtet. Dort spricht sie unter anderem mit dem Unions-Außenexperten Norbert Röttgen und mit Demonstranten.

Ihre Erkenntnisse aus ihrer Reise diskutiert Anne Will schließlich mit Verteidigungsminister Boris Pistorius, der schon vor Jahren kriegstaugliche Streitkräfte für Deutschland forderte. "Ich will, dass wir Sorge haben, dass wir alles dafür tun, dass es keinen Krieg gibt", betont er erneut. "Aber das heißt eben nicht, dass man sich wie ein kleines Kind bei Gewitter die Decke über den Kopf zieht und sagt, das wird schon irgendwie vorbeigehen, sondern dass man sich wappnet."

"Angst vor Krieg – Die Deutschen in der Zeitenwende" – Mo. 07.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.