Mehr als 1600 Mal stand Gerhardt inzwischen mit diversen Soloprogrammen ("Dackel mit Sekt" 1989; "Voll die Disco", 1993/94; "Voll Pervers", 1995/96) auf den Bühnen der Republik. Der Comedian schrieb und spielte daneben in wenigen Kinofilmen wie: "Voll normaaal" (1994), "Ballermann 6" (1997), Til Schweigers schwacher Killer-Thriller "Der Eisbär" (1998), "Germanikus" (2003), "Pura Vida Ibiza - Die Mutter aller Parties!", "Resident Evil: Apocalypse", "7 Zwerge - Männer allein im Wald" (alle 2004), "Siegfried" (2005) und "Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus!" (2009), "Freche Mädchen 2", "Die Superbullen" (auch Buch, beide 2010), "Agent Ranjid rettet die Welt" (2012), "Ohne Gnade" (2013).
Im Januar 1999 beginnt Gerhardt seine Mitbewohner 13 Wochen lang in der TV-Serie "Hausmeister Krause" zu nerven. Der Akteur im grauen Kittel und mit Cordhut ("Modell Honecker") gibt vor, für Ordnung zu sorgen, bewirkt aber mehr das Gegenteil. Im Oktober '99 tourte der verhinderte Journalist (einige Semester Germanistik- und Philosophie-Studium) mit seinem Comedy-Programm "Au weia!". Im Rahmen der WCW-Millennium-Tour sah man ihn 2000 in der Arena Oberhausen als tumben Wresting-Star - ein Promotion-Gag. Anfang 2001 kam Tom Gerhardt erneut mit neuen Folgen von "Hausmeister Krause" ins Fernsehen. Die mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Serie lief schließlich acht Staffelm lang bis 2010.
Foto: Constantin
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.