1998 war sie das erste Mal im deutschen Fernsehen als Assistentin von Elmar Hörig in "Bube, Dame, Hörig" zu sehen und wurde prompt als Gast in die "Harald Schmidt Show" eingeladen. Harald Schmidt war von ihr und ihrem Talent derart begeistert, dass er ihr eine große Karriere prophezeite und eine eigene Sendung für sie forderte. Ein Jahr später beschloss sie ihr Studium ganz abzubrechen und sich ihrer Karriere zu widmen. An der Seite von Matthias Opdenhövel moderierte sie von 1999 bis 2003 die SAT.1 Frühstücksfernseh-Sendung "Weck Up". Weitere Moderationserfahrungen sammelte sie zu dieser Zeit mit der DSF-Tennis-Sendung "TieBreak" und der Reality-TV-Show "Girlscamp", das sie gemeinsam mit Kena Amoa ansagte.
Da sie offensichtlich Gefallen an dem Flirt mit der Kamera gefunden hatte, probierte sich Barbara in dem Film "Der Himmel kann warten" (2000) erstmals als Schauspielerin in einer kleinen Nebenrolle aus. Seither wirkt sie immer wieder - vorzugsweise in Kinderfilmen - mit und ist seither sowohl im TV als auch auf der Kinoleinwand mit durchaus passablen Leistungen zu sehen.
Ihren Durchbruch und bislang größten Erfolg erlang sie mit ihrer ersten eigenen Talk-Show "Blondes Gift", die ab April 2001 erstmals auf dem Privat-Sender Sun TV lief. Die Sendung, in der Frau Schöneberger den Blondfaktor der geladenen Gäste bestimmte, war so erfolgreich, dass sie mit ihr zum WDR wechselte. Ab März 2004 zog die Sendung ein weiteres Mal um und war bis August 2005 bei SAT.1 zu sehen. Gleichzeitig moderierte sie ab 2003 die nach ihr benannte Personality-Late-Night-Show "Die Schöneberger Show". Eröffnet wurde jede Show mit einem Song eines Lieblingskünstlers des geladenen Gastes, mit dem sie die darauf folgenden 45 Minuten über sein Leben plauderte. Die Show sollte dem ZDF ein jüngeres Publikum einbringen - war allerdings bei weitem nicht so erfolgreich wie erhofft und wurde nach 15 Ausgaben und zwei Best-Of-Sendungen eingestellt.
2006 trat sie regelmäßig bei der Improvisations-Comedy-Sendung "Frei Schnauze" auf und bewies dort ihre Spontaneität und ihren Einfallsreichtum. Außerdem war sie in allen sechs Folgen der RTL-Spiele-Show "Typisch Frau - Typisch Mann" als Gast geladen und ergründete mit prominenten Kollegen die elementaren Unterschiede zwischen Mann und Frau. Nachdem sie bereits in der "Die Schöneberger Show" das ein oder andere Liedchen zum Besten gab, brachte sie im Jahr 2007 ihr erstes orchestrale Swing-Pop-Album mit dem selbstironischen Titel "Jetzt singt sie auch noch" heraus und tourte erfolgreich durch Deutschlands ausverkaufte Hallen. Seit 2008 moderiert die gebürtige Oberbayerin gemeinsam mit Hubertus Meyer-Burckhardt die "NDR Talk Show", in der prominente Gäste einen Einblick in ihr Leben gewähren und im gemütlichen Rahmen den ein oder anderen Schwank erzählen.
Mittlerweile moderiert Multitalent Barbara Schöneberger längst nicht mehr nur in kleinen Fernsehstudios. Sie ist eine beliebte und oft engagierte Gala-Moderatorin, die mit Charme, Witz und einer ordentlichen Portion Sex-Appeal jeder Veranstaltung den nötigen Glanz verleiht. Naja, und intelligent ist sie auch noch. Wer sonst schafft es schon, bei Günther Jauch auf dem "Wer wird Millionär"-Stuhl die Millionenfrage zu beantworten? Barbara Schöneberger weiß sich gekonnt in Szene zu setzen - man denke nur an die Echo-Verleihung 2012, die sie gemeinsam mit Ina Müller auf ihre ganz eigene Art und Weise eröffnete: Sie küssten sich innig auf den Mund ...
Weitere Filme mit Barbara Schöneberger: "Crazy Race" (2002), "Der Räuber Hotzenplotz" (2006), "Balko - Schöner Sterben" (2006), "SOKO Wien" (beides Serien, 2006), "Herr Bello", "Keinohrhasen" (2007), "Notruf Hafenkante - Heirate mich" (Serie, 2007), "Großstadtrevier - Heikle Mission" (Serie, 2009), "Freche Mädchen 2" (2010), "Lindburgs Fall (2011), "Männerherzen ... und die ganz, ganz große Liebe", "Cover me - Das Konzert", "Hanni & Nanni 2" (beide 2012).
Foto: ARD/Degeto/NDF/Oliver Feist
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.