Jytte-Merle Böhrnsen

Lesermeinung
Geboren
05.01.1984 in Hamburg, Deutschland
Alter
40 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Die Nachwuchsschauspielerin absolvierte ihre Ausbildung am Lee Strasberg Theater-Institut in New York und wirkte schon im Kindesalter in zahlreichen Theaterstücken und Kinofilmen mit. So stand sie bereits 1999 bei den Salzburger Festspielen auf der Bühne und spielte in "Schlachten!", ein Stück von Tom Lanoye und Luk Perceval nach den Rosenkriegen von William Shakespeare. Ihren ersten Kinofilm-Auftritt hatte sie 2004 in "En Garde", der den Silbernen Leopard von Locarno erhielt. Für den Kurzfilm "Knospen wollen explodieren" wurde Jytte-Merle Böhrnsen 2006 auf dem 22. Internationalen Kurzfilm-Festival in Hamburg mit dem Hanse Short Jurypreis ausgezeichnet.

Jytte-Merle Böhrnsen ist aber auch im TV kein unbekanntes Gesicht. Sie war in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen: So spielte sie etwa die Sofia Wellinghoff in der Telenovela "Bianca - Wege zum Glück" (2004), man sah sie in einer Episode der Familienserie "Hallo Robbie!" (2005), Regisseurin Annette Ernst besetzte die hübsche Blondine in der Komödie "Geile Zeiten" (2006), die allerdings auch unter dem tumben Titel "Geile Zeiten" lief. Ebenfalls 2006 gehörte Jytte-Merle zum Cast der Krimiserie "SOKO Wismar" und mit Christian Berkel" stand sie für die Serie "Der Kriminalist" vor der Kamera.

Weitere Filme und Serien mit Jytte-Merle Böhrnsen: "Inga Lindström – Sommertage am Lilja See", "Zur Sache, Lena!" (vierteilige Miniserie, mit Uschi Glas), "R.I.S. - Die Sprache der Toten", "R.I.S. - Die Sprache der Toten" (Serie, alle 2007), "Vier Tage Toskana", "Freundschaften und andere Neurosen", "Einmal Toskana und zurück", "Tatort - Verdammt", "Um Himmels Willen - Weihnachten in Kaltenthal" (alle 2008), "Luises Versprechen", "Lutter - Rote Erde" (beide 2010), "Kokowääh 2", "The Forbidden Girl", "Tatort - Willkommen in Hamburg", "Grossstadtklein", "Lost Place" (alle 2013).

Zur Homepage von Jytte-Merle

Filme mit Jytte-Merle Böhrnsen

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Ganz großer Hollywood-Star: Jeff Goldblum.
Jeff Goldblum
Lesermeinung
Androgyne Schönheit: Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton.
Tilda Swinton
Lesermeinung