1984 in Berlin geboren, kam Mataschenz eher durch Zufall zur Schauspielerei. Seine Mutter hatte ihn auf ein Casting aufmerksam gemacht. Die Rolle, die vergeben wurde, erhielt Jacob Matschenz nicht, dafür wurde aber Jakob Hilpert auf ihn aufmerksam, der ihn für seinen Abschlussfilm "Kleine Kreise" (2000) verpflichtete. Obwohl Jacob Matschenz die Schauspielerei als Autodidakt lernte, war er recht schnell erfolgreich und bekam in kurzer Zeit viele unterschiedliche Rollen angeboten.
Ungewöhnlich schnell wurde das Ausnahmetalent in Hauptrollen besetzt und blieb dem Zuschauer vor allem als 17-jähriger Malte in Till Endemanns Drama "Das Lächeln der Tiefseefische" in Erinnerung, für den er mit dem Max Ophüls Preis als bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet wurde. Großen Eindruck machte er auch als junger Grenzsoldat in dem mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Politdrama "An die Grenze" (2007).
2008 sieht man Matschenz in einigen großen Produktionen. In "Neandertal" spielt Jacob Matschenz die Rolle des an Neurodermitis erkrankten 17-jährigen Guido, der erst spät seine eigenen Bedürfnisse erkennt, sie in den Vordergrund stellt und dadurch eine Besserung seiner Krankheit erfährt. Außerdem sieht man ihn in der deutschen Erfolgsproduktion "Die Welle", in "1. Mai" und an der Seite von Nadeshda Brennicke und Kai Wiesinger in "Unschuld".
Weitere Filme mit Jacob Matschenz: "Polizeiruf 110 - Der Spieler", "Mutanten", "Juls Freundin" (alle 2002), "Befreite Zone", "Sex Up - Jungs haben's auch nicht leicht", "Experiment Bootcamp" (alle 2003), "Fliehendes Land", "Tatort - Waidmanns Heil" (beide 2004), "Sex Up - ich könnt' schon wieder", "Rose" (beide 2005), "Ludgers Fall", "Wholetrain", "Tornado - Der Zorn des Himmels", "Tollpension", "Tatort - Nachtwanderer", "Zwei Engel für Amor" (alle 2006), "42plus", "Auf dem Vulkan", "Stubbe - Von Fall zu Fall - Bittere Wahrheiten" (alle 2007), "1. Mai", "Unschuld", "Zweier ohne", "Im Winter ein Jahr", "Tod in der Eifel" (alle 2008), "Vorstadtkrokodile", "Der gestiefelte Kater", "12 Meter ohne Kopf", "Renn, wenn du kannst", "Bis aufs Blut" (alle 2009), "Vorstadtkrokodile 3", "Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen" (beide 2010), "Bella Block - Der Fahrgast und das Mädchen", "Das Meer am Morgen", "Finn und der Weg zum Himmel" (alle 2011), "Schutzengel", "Drei Zimmer, Küche, Bad" (beide 2012), "Grossstadtklein" (2013).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.