Hans Peter Hallwachs begann seine Schauspielkarriere 1961, seitdem hatte er durchgehend Engagements an den Theaterbühnen von Bremen, Stuttgart, München und Berlin und Gastrollen, u. a. am Thalia Theater in Hamburg oder bei den Salzburger Festspielen. Sein Filmdebüt gab er 1967 in Volker Schlöndorffs "Mord und Totschlag", der im gleichen Jahr mit dem Bundesfilmpreis als bester Film ausgezeichnet wurde. Dem folgten zahlreiche Kinoproduktionen, u. a. "Halbe-Halbe" (1977), "Fabian" (1979) von Wolf Gremm, hier spielte er die Titelrolle, "Nie im Leben" (1990) unter der Regie von Helmut Berger, "Nichts als die Wahrheit" (1998) von Roland Suso Richter, "Schnee in der Neujahrsnacht" (1999), "So weit die Füße tragen" (2001) und Thomas Fricks "Planet B - Detective Lovelorn und die Rache des Pharao" (2000).
Außerdem spielte Hans Peter Hallwachs in namhaften Fernsehproduktionen wie z. B. "Caspar David Friedrich" (1986) von Peter Schamoni, "Schlaflose Tage" (1982), "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", "Ernest Hemingway" von Bernhard Sinkel, "La Passion Schliemann" (2000), "Wehner - die unerzählte Geschichte" (1992) in der Rolle des Willy Brandt, "Sperling und das große Ehrenwort" (2000) und in zahlreichen Folgen der bekannten TV-Serien wie "Der Bulle von Tölz", "Siska", "Tatort" (so schon im ersten "Tatort" "Tatort - Taxi nach Leipzig", 1970) und "Happy Birthday".
Weitere Filme mit Hans Peter Hallwachs: "Der Sommer der Samurai" (1986), "Tatort - Salü Palu" (1987), "Eine unheimliche Karriere" (1989), "Reise ohne Wiederkehr" (1989), "Der Mann nebenan" (1991), "Rotwang muss weg! (1994), "Eine Frau will nach oben" (1994), "Natascha - Wettlauf mit dem Tod" (1996), "Drachenland" (1997), "Leben in Angst" (1997), "Mit fünfzig küssen Männer anders" (1998), "Alles Bob!" (1999), "Blutiger Ernst" (1999), "Die Liebenden vom Alexanderplatz", "Der Ärgermacher / Wer hat Angst vor Jochen A." (alle 2001), "Hannas Baby" (2002), "Tage des Sturms", "Die Rückkehr des Vaters", "Rosenstraße" (alle 2003), "Liebe auf Bewährung", "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" (beide 2004), "Dem Himmel sei Dank", "Mit Herz und Handschellen - Todfeinde", "Der Ferienarzt ... auf Capri", "Nachtasyl" (alle 2005), "Mit Herz und Handschellen - Der falsche Freund", "Kommissarin Lucas - Das Totenschiff", "Die Kinder der Flucht - Breslau brennt!", "Am Ende des Schweigens", "Hurenkinder" (alle 2006), "Noch ein Wort und ich heirate dich!" (2007), "Einmal Toskana und zurück", "Der Baader Meinhof Komplex" (beide 2008), "Liebe und andere Delikatessen", "Vater Morgana" (beide 2010), "Die Dienstagsfrauen" (2011), "Tatort - Scheinwelten" (2012), "Tatort - Borowski und der brennende Mann" (2013).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.