Seitdem hat Jana, die die Schule kurz vor dem Abitur abbrach und sich ihren Lebensunterhalt als Barkeeperin verdiente, um endlich ihr eigenes Leben zu leben, immer wieder vor der Kamera gearbeitet. Dazu gehören der Kinofilm "Jeans" (2001, Regie: Nicolette Krebitz), der Kurzfilm "total b" (1999, Regie: Oliver Elias) und der Musikclip "Nichts mehr von Dir" (Regie: Matthias Vielsäcker).
Nach dem Liebesfilm "engel + joe" (2001, Regie: Vanessa Joop) mit Robert Stadlober stand Jana Pallaske im Frühjahr 2001 für "So hart musst Du sein" (Regie: Bobby Roth) vor der Kamera. Ebenfalls 2001 abgeschlossen wurden die Dreharbeiten zu dem Snowboard-Action-Film "Extreme Ops", bei dem Christian Duguay Regie führte, sowie das deutsche Krimi-Drama "Baader". 2003 stand sie mit August Diehl und Daniel Brühl für das sehenswerte Drama "Was nützt die Liebe in Gedanken" vor der Kamera, 2004 entstand die Komödie "Polly Blue Eyes".
Weitere Filme mit Jana Palleske: "Euro Trip" (2004), "Stürmisch verliebt" (2005), "Komm näher" (2006), "Vollidiot", "Alles Lüge - Auf der Suche nach Rio Reiser", "Berlin am Meer", "Märzmelodie" (alle 2007), "Speed Racer", "Palermo Shooting", "Warten auf Angelina", "Phantomschmerz" (alle 2008), "Kopf oder Zahl", "Inglourious Basterds", "Männerherzen", "12 Meter ohne Kopf", "Wo die Wilden Kerle wohnen" (Sprecherin, alle 2009), "IK1 - Touristen in Gefahr" (2010), "Männerherzen ... und die ganz, ganz große Liebe" (2011), "Crossing Lines" (Serie, 2013).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.