So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Fotoquelle: Warner Brothers Entertainment Inc.

Angus T. Jones

Angus Turner Jones
Lesermeinung
Geboren
08.10.1993 in Austin, Texas, USA
Alter
31 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Hierzulande ist Angus Turner Jones in erster Linie als Jake Harper aus „Two and a Half Men“ (2003-2012) bekannt. Geboren wurde er am 8. Oktober 1993 in Austin, Texas. Auch seine Brüder machten als Schauspieler Karriere und waren unter anderem in „Malcolm Mittendrin“ und „Die wilden Siebziger“ zu sehen. Bevor Angus T. Jones an der Seite von Charlie SheenJon Cryer und Ashton Kutcher erfolgreich wurde, war er zumeist in Nebenrollen zu sehen.

Von 1999 bis 2003 spielte er in zahlreichen Filmen mit, etwa „Simpatico“ (1999), „Abendessen mit Freunden“ (2001), „Spot“ (2001) „Die Entscheidung – Eine wahre Geschichte“ (2002), „Haus über Kopf“ (2003) und „George, der aus dem Dschungel kam 2“ (2003). Der große Erfolg blieb ihm zunächst trotz seines großen schauspielerischen Talents verwehrt. Für seine Rolle als Jake Harper wurden ihm 300.000 US-Dollar pro Episode geboten. Damit avancierte er über Nacht zum bestbezahlten Kinderstar in den USA. In den Jahren 2004 und 2006 erhielt er jeweils den Young Artist Award und 2009 den TV Land Award.

Angus T. Jones verlässt „Two and a Half Men“ aus religiösen Gründen

Seit 2008 engagierte er sich zunehmend für die Wohltätigkeit, unter anderem für misshandelte und vernachlässigte Kinder. Zudem war er ebenfalls als Jake Harper in „Stichtag“ (2010) zu sehen. Jedoch gerieten seine religiösen Vorstellungen zunehmend mit den Inhalten der erfolgreichen Serie in Konflikt. Im Jahr 2012 verließ er „Two and a Half Men“, auch wenn er 2015 für eine Gastrolle auftrat. Anschließend schrieb er sich an der University of Colorado in Boulder ein. 2016 schloss er sich dem Management-Team von Tonite an, einem Multimedia- und Event-Unternehmen.

Filme mit Angus T. Jones

Angus T. Jones im Streaming

BELIEBTE STARS

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Tiefer Blick aus blauen Augen: Amanda Seyfried.
Amanda Seyfried
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Gibt den fiesen Typen mit Bravour: Jack Nicholson.
Jack Nicholson
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Wurde als Charlie Eppes in "Numb3rs - Die Logik des Verbrechens" bekannt: David Krumholtz.
David Krumholtz
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung