Hollywood-Schönlig: Schauspieler Ashton Kutcher.
Fotoquelle: DFree/shutterstock.com

Ashton Kutcher

Christopher Ashton Kutcher
Lesermeinung
Geboren
07.02.1978 in Homestead, Iowa, USA
Alter
47 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Seine Rolle des Michael Kelso in Serie "Die wilden Siebziger" (1998), in deren Mittelpunkt eine Gruppe befreundeter Teenager in den Siebzigerjahren steht, machte Ashton Kutscher in den USA über Nacht bekannt. Kutcher wurde in dem 100-Seelen-Dorf Homestead in Iowa geboren, wo er mit seinen Eltern, seiner älteren Schwester und seinem Zwillingsbruder auf einer Farm lebte. Um seine Ausbildung als Biochemie-Ingenieur an der University of Iowa finanzieren zu können, arbeitete er während seiner Studentenzeit in der General-Mills-Fabrik in Cedar Rapids als Putzmann.

Nach seiner Entdeckung durch einen lokalen Model/Talent-Scout zog Kutcher nach New York, um es mit einer Schauspielkarriere zu versuchen. Er landete schnell Rollen in Werbespots von "Pizza Hut", dem Studentenfilm "Distance" und einer Werbekampagne für Calvin-Klein-Jeans. Nach einem Auftritt in dem der Independentfilm "Coming Soon" (1999) mit Gaby Hoffmann hatte Ashton Kutscher eine Cameorolle in "Wild Christmas" (2000) mit Ben Affleck und Gary Sinise.

Außerdem sah man ihn als Jim Morrison in "Den einen oder keinen" (2000) mit Freddie Prinze Jr. und Julia Stiles. Mit Sean William Scott und Kristy Swanson spielte er in der tumben Komödie "Ey Mann - Wo is' mein Auto?" (2000) und mit James Van Der Beek und Dylan McDermott in "Texas Rangers" (2001). Danach folgten Rollen in David Zuckers "Partyalarm - Finger weg von meiner Tochter", in der Komödie "Voll verheiratet" (beide 2003), in "Butterfly Effect" (2004), "So was wie Liebe" und in "Guess Who - Meine Tochter kriegst du nicht" (beide 2005). 2006 schließlich stand er mit in dem Drama "Jede Sekunde zählt - The Guardian" vor der Kamera und hatte einen kleinen Auftritt als Drogendealer in dem Episodenfilm "Bobby".

Für Rauschen im Blätterwald sorgte Kutcher übrigens mit seinem Privatleben: Seit dem 24. September 2005 ist er mit der 15 Jahre älteren Schauspielerin Demi Moore verheiratet. Mit der Ex-Frau des Action-Stars Bruce Willis und deren drei Töchter lebte er bis zur Trennung 2011 in Hailey, Idaho. Viel Aufmerksamkeit in der Presse fand auch Kutchers Verpflichtung für die Comedyserie "Two and a Half Men", in der er seit 2011 als Walden Schmidt zu sehen ist und damit die Nachfolge von Charlie Sheen antrat, der nach immer neuen Alkohol- und Drogenschlagzeilen von der Produktionsfirma kurzfristig vor die Tür gesetzt wurde.

Weitere Filme mit Ashton Kutcher: "Jagdfieber" (2006, Sprecher), "Love Vegas", "Personal Effects" (beide 2008), "Valentinstag", "Kiss & Kill" (beide 2010), "Freundschaft Plus", "Happy New Year" (2011).

Filme mit Ashton Kutcher

Ashton Kutcher im Streaming

BELIEBTE STARS

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Moderatorin Sonja Zietlow.
Sonja Zietlow
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Erfolgreiche Schauspielerin und Produzentin: Rita Wilson.
Rita Wilson
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung