Wie lange dauert das noch? Charles Brauer und
Manfred Krug scheinen sich zu langweilen
Wie lange dauert das noch? Charles Brauer und
Manfred Krug scheinen sich zu langweilen

Tatort

KINOSTART: 01.01.1970 • Krimi • Deutschland (1997)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
1997
Produktionsland
Deutschland

Hamburg im Frühling: Hauptkommissar Stoever drückt völlig entnervt die Schulbank. Er will seine Englischkenntnisse vertiefen, um mit der Londoner Kommissarin Sally Braxton besser "Süßholz raspeln" zu können. So sieht es jedenfalls der eifersüchtige Kollege Brockmöller. Da kommt der Leichenfund auf einem Campingplatz gerade recht, und Brockmöller muß Stoever nicht lange überreden, die Schule zu schwänzen. Der Preis: Stoever soll sich inkognito als Barpianist Paul R. Gründel unter den merkwürdigen kleinen Haufen von Dauercampern mischen, um Licht in den Mordfall zu bringen.

Krimi-Spezialist Jürgen Bretzinger ("Tatort - Blinder Glaube", Polizeiruf 110 - Mama kommt bald wieder") inszenierte diesen Undercover-Einsatz des beliebten Ermittler-Duos in der Welt der Dauercamper. Heraus kam eine humorvolle Milieustudie eines eigenen und mitunter auch eigenwilligen Menschenschlags. Achten Sie auf Horst Frank in einer seiner letzten Rollen!

Foto: NDR

Darsteller

Charles Brauer
Lesermeinung
Horst Frank
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Anerkannter Charakterdarsteller: Peter Striebeck
Peter Striebeck
Lesermeinung
Ohne Maske, aber mit viel Gold: Sven Martinek als "Clown".
Sven Martinek
Lesermeinung

News zu

BELIEBTE STARS