Die Ärztin Clara Lang und ihr Freund David finden in den Bergen eine Leiche. David wittert eine Story für seine Zeitung und beginnt, zu recherchieren. Wegen der Touristen will der Bürgermeister von Kalltach Davids Recherchen unterbinden. Als David unter ominösen Umständen am Berg zu Tode kommt, glaubt Clara an ein Tötungsdelikt. Nur bei Davids Vater Jan, einem erfolgreichen Journalisten, findet sie Unterstützung. Der kühl wirkende Jan ist Clara zwar grundsätzlich unsympathisch, doch er ist der Einzige, der ihr glaubt. David muss etwas entdeckt haben, das nicht an die Öffentlichkeit kommen sollte. Eine Spur führt das ungleiche Gespann zunächst zu einer bayerischen Speditionsfirma. Es gibt Hinweise darauf, dass von München aus Lieferwagen mit unbekannter Ladung regelmäßige Touren in den Touristenort Kalltach unternommen haben. Bei dem Toten am Berg könnte es sich um einen Mitarbeiter der Spedition handeln. Clara und Jan sehen sich bald mit einem gefährlichen Netz aus Korruption und skrupellosen Machenschaften konfrontiert. In ihrer Gier nach Profit riskieren Firmenbesitzer und Dorffunktionäre eine Umweltkatastrophe von ungeheuerlichem Ausmaß. Selbst vor Mord schrecken die Hintermänner des Verbrechernetzes nicht zurück. Für Clara und Jan werden die erschreckenden Erkenntnisse bald zur tödlichen Bedrohung.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.