4.000 Kilometer an der US-Ostküste: Frank Rosin, Alexander Kumptner und Ali Güngörmüs teilen sich ein Wohnmobil, um sich auf ihrem Buddy-Trip kulinarisch inspirieren zu lassen. Ob das mal gutgeht?
Lagerkoller vorprogrammiert: Für die zweite Auflage der etwas anderen Kabel Eins-Reisedokumentation "Roadtrip Amerika – Drei Spitzenköche auf vier Rädern" quetschen sich drei – vorsichtig gesprochen – starke Persönlichkeiten auf engstem Raum zusammen. Frank Rosin, Alexander Kumptner und Ali Güngörmüs teilen die Neugierde auf ikonische Landschaften und spannende Sehenswürdigkeiten. Und natürlich geht es auch diesmal um viele kulinarische Inspirationen, die man unterwegs aufschnappen kann. Aber vor allem müssen die drei Mega-Egos ein Wohnmobil teilen. Nervenaufreibende Herausforderungen lassen so nicht lange auf sich warten.
Diesmal geht es beim "Roadtrip" an die US-Ostküste, von New York aus startend Richtung Süden – und das insgesamt immerhin über 4.000 Kilometern auf Straßen, die nicht immer dem Qualitätsstandard deutscher Autobahnen entsprechen. Startpunkt ist Long Island. Dann umrunden die Spitzenköche die Freiheitsstatue in New York – auf Jetskis! Später führt sie ihr Amerikaausflug auf einen 387 Meter hohen Wolkenkratzer. Zum Abschluss des Trips geht es nach Philadelphia, eine Steak-Sandwich-Metropole – und natürlich auf die Spuren unvergessener "Rocky"-Filme.
Roadtrip Amerika 2 – Drei Spitzenköche auf vier Rädern – Do. 01.02. – kabel eins: 20.15 Uhr