Merz gegen Merz - Geheimnisse
12.09.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Merz gegen Merz - Geheimnisse
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Komödie

Wie viel Wahrheit verträgt die Familie?

Von Rupert Sommer

Das ZDF setzt die komödiantische Reihe rund um die geschiedenen Eheleute fort, die bekanntlich trotz allem nicht so recht ohne einander leben können. Für neue Verwicklungen sorgt ein unerwartetes Geständnis des latent dementen Patriarchen: Offenbar gibt es eine uneheliche Tochter.

Begonnen hatte es schon 2019: "Merz gegen Merz" entpuppte sich als spritzig-witzigen Serie, die über drei Staffeln hinweg lief und die das ZDF mit einer 90-minütigen Familienkomödie ("Merz gegen Merz – Hochzeiten", 2023) fortsetzte. Und nun geht es weiter: In "Merz gegen Merz – Geheimnisse" kommt es zu neuen, teilweise himmelschreiend komischen, gerne auch mal haarsträubenden Verwicklungen rund um das einst verheiratete, dann jäh geschiedene Ehepaar Erik Merz (Christoph Maria Herbst) und Anne (Annette Frier). Diesmal sorgt eine pikante Offenbarung für viele neue Wendungen.

Es kommt wirklich deftig: Der latent demente Familienpatriarch Ludwig (Michael Wittenborn), wohlhabender Unternehmer und Annes Vater, erklärt bei einem Notartermin, auf dem eigentlich zu Lebzeiten sein Nachlass geregelt werden sollte, dass er eine uneheliche Tochter hat, die ebenfalls Anne (Anne Weinknecht) heißt. Die Halbschwester wurde jahrelang vor der Öffentlichkeit versteckt. Nun stellt sich heraus, dass sie eine vermeintlich "bessere Version" von Eriks Anne ist.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch auch der notgedrungen als Single lebende Erik gerät im Alltag immer wieder ins Schlittern. Er füllt die Leere in seinem Leben allzu oft mit Alkohol auf, was ungute Entwicklungen befeuert. Trotzdem steckt in ihm weiterhin ein komplizierter, aber eben auch ein guter Kerl: Erik will seine Ex-Gattin unterstützen und schlägt sich im sich anbahnenden Familienzwist auf ihre Seite.

Locker-flockig perlen Ralf Husmanns Dialoge dahin

Allerdings funkt auch der gemeinsame, offenbar gar nicht so glücklich verheiratete Sohn Leon (Philip Noah Schwarz) immer wieder dazwischen. Er hat allem Anschein nach mächtig Zoff mit seiner Frau Soraya (Süheyla Ünlü) und deren Ex Rico (David Hürten).

Der Stoff stammt wie immer aus der Feder von Erfolgsautor Ralf Husmann, der mit Christoph Maria Hebst einst auch "Stromberg" zur Kultfigur gemacht hatte. Husman hat, wie man weiß, ein ganz besonderes Talent: Seine Figuren sind scharfzüngig, häufig überzeichnet, niemals aber grotesk. Denn er liebt sie alle, sie haben eine weiche Seite, die ihre Menschlichkeit zeigt, die Triebfeder für ihr übertriebenes, oft urkomisches Handeln: Sie wollen geliebt werden, so wie sie sind, mit allen Ecken und Kanten.

Einmal mehr überzeugt "Merz gegen Merz" mit geschliffenen Dialogen und großer Sympathie für seine so menschlich-unperfekten Charaktere. Frier und Herbst gelingt es meisterlich, die Zerrissenheit ihrer Figuren, die zwischen bewährter Komfortzone und Neustart schwanken, witzig und kurzweilig zu zeigen.

"Keiner kann einem das Herz so auf links ziehen wie die eigene Familie", erklärt Autor und Produzent Husmann. "Ausgerechnet die Leute, die man am längsten kennt, entpuppen sich oft als charakterliche Wundertüten. Meist mit unschönen Überraschungen." Die "Merzens" seien ihm im Laufe der Jahre "so familiär vertraut geworden, dass ich bei denen jetzt nach verborgenen Seiten suche, nach den Geheimnissen". Husmann: "Wir balancieren auf dem schmalen Grat zwischen Drama und Komödie, zwischen Schenkelklopfer und Nackenschlägen. Wie das Leben selbst. Beim Merz-Ensemble kann ich mit diesem Experiment sehr weit gehen."

Merz gegen Merz – Geheimnisse – Do. 12.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.