Mammon - Politik und andere Verbrechen
01.11.2018 • 22:10 - 23:05 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ministerpräsident Woll (Trond Espen Seim, Mi.) mit Bildungsminister Schjelderup (Bjarte Hjelmeland, li.), seiner Tochter Amelia (Iben Akerlie, 2.v.l.) und den Beratern Ritter Hansen (Anders Danielsen Lie, 2.v.r.) und Steffensen (Anna Bache-Wiig, re.)
Vergrößern
Finanzminister Erik Ulrichsen (Ingar Helge Gimle) wird von einer Aussage des Ministerpräsidenten überrascht.
Vergrößern
Die Fondsmanagerin Ellen Claussen (Laura Christensen) steht beruflich und privat unter Druck.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: NRK, Online verfügbar von 01/11 bis 01/12
Originaltitel
Mammon
Produktionsland
Norwegen
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Finsteres Norwegen

Von Andreas Schöttl

Die Krimi-Serie "Mammon" zeichnet auch in seiner zweiten Staffel ein sehr düsteres Norwegen. Der Zugang zu dem Polit- und Medienthriller bleibt sperrig.

Die Auszeichnung als "Besten Serie" bei den International Emmy Awards im vergangenen Jahr ließ aufhorchen. Dennoch ist die prämierte zweite Staffel des norwegischen Polit- und Medienthrillers "Mammon" vorerst nicht mehr im Ersten zu sehen, sondern bei ARTE (immer donnerstags, in Doppelfolgen). Es ist ja auch kein ganz leichter Stoff. Die erste Staffel von "Mammon" um den kantigen Journalisten Peter Verås (Jon Øigarden) erzielte mit einer dreitägigen Eventprogrammierung zum Neujahrsanfang 2015 im Ersten kaum den erhofften Erfolg. Es reichte nur zu einem eher durchschnittlichen Marktanteil von 11,1 Prozent. Und das auf dem für skandinavische Krimikost doch etablierten Sendeplatz sonntags, um 21.45 Uhr. Zu sperrig jedoch blieb dem Zuschauer der Zugang in ein dicht verwobenes Netz aus Betrug und Lügen. Zudem wirkte ein zu finster gezeichnetes Norwegen Noir vielen zu kalt und damit abweisend.

Auch für die nun bei ARTE zu sehenden acht Folgen der zweiten Staffel braucht der Zuschauer zunächst viel Aufmerksamkeit und Geduld. Die Serie beginnt mit der spektakulären Ermordung des Journalisten Thorgrim Hammern (Pål Christian Eggen) zwar mit einem Knalleffekt, verstrickt sich mit Rückblenden und der Einführung zahlreicher Figuren in Wendungen, denen nicht einfach zu folgen ist. Schließlich dreht die Handlung in einen handfesten Polit-Streit zwischen dem Premierminister Norwegens und dessen Finanzminister und behandelt die Frage, wie die Pressefreiheit geschützt werden kann.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Vor allem im norwegischen Fernsehen erzielte "Mammon" einen überragenden Zuspruch und erreichte Marktanteile von bis zu 55 Prozent. Dennoch sah sich die staatliche Rundfunkgesellschaft NRK nicht in der Lage eine weitere Staffel zu produzieren. Begründung des Senders war, dass man lediglich zwei oder drei große Serienprojekte pro Jahr finanzieren könne.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.